Sie sind nicht angemeldet.

BloodEX

Steuermann

  • »BloodEX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 8. September 2008

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 14. März 2010, 20:41

Felderzahl bei Farmen und Plantagen

Hey
ich hätte da mal eine kleine Frage.
Und zwar kann man bei den Farmen ja eine gewisse Anzahl an Feldern platzieren. was bringt es, wenn man mehr Felder platziert als angegeben?
Also beim Mosthof sinds ja 4 Felder zu ne 3x4, würde es da was bringen, statt 4 Feldern 6 oder 7 zu bauen?
Und wenn es was bringt, würde es dann mehr bringen, mehr Felder zu bauen oder stattdessen noch eine zweite Plantage hinzusetzen mit genügend Feldern?

exxonic

Schatzjäger

Beiträge: 1 479

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2009

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. März 2010, 21:22

mehr bringt nichts
weniger auch nicht .. :totlach:
 

XSaschaX

Piratenschreck

Beiträge: 634

Registrierungsdatum: 16. März 2008

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. März 2010, 23:24

Jein! *gg :)

Bei ganz normalem Boden bringen mehr Felder als gewünscht keinen Effekt.

ABER

Bei den Grünflächen-Randgebieten auf Südinseln, oder bei Noria-Randgebieten helfen weitere Felder durchaus!!!
Wenn man da z.B. eine Gewürzfarm baut und man da es nur notdürftig mit Wasser versorgt ist, können weitere Felder dich durchaus dann doch auf die 100% bringen.
  Hast du ein Problem mit mir? Darfst es gerne behalten, es ist deins :-))

BloodEX

Steuermann

  • »BloodEX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 8. September 2008

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. März 2010, 08:03

Okay. Danke.
  z. Zt. inaktiv

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

5

Montag, 15. März 2010, 11:16

Umgekehrt als von XSaschaX beschrieben gehts auch. Wenn man ein Feld weniger baut, stattdessen eine Noria auf Grünland oder 2 Norias in der Wüste zur Bewässerung aufbaut, kommt man auch auf 100%. Das wird hier im Forum auch als "Noria Bug" diskutiert. Wer nämlich seine Farm mit 4 oder 5 Norias in einen Sumpf verwandlt, erreicht auch mit nur einem Feld 100%. Im Faden "Tuning der Feldbelegungen" wird das Thema komplett durchgekaut
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

BloodEX

Steuermann

  • »BloodEX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 8. September 2008

  • Nachricht senden

6

Montag, 15. März 2010, 16:09

Nu gibt es ja ne kleine und ne große Noria. Gibt es da Effizienzunterschiede in puncto Effizienz in Bezug auf die Qualität des Bodens? Würde also eine Große mehr Prozent auffüllen als eine Kleine?
  z. Zt. inaktiv

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. März 2010, 16:39

Nein, die große Noria schafft nur mehr Land als die kleine.

BloodEX

Steuermann

  • »BloodEX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 8. September 2008

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. März 2010, 19:05

Hab heut nochmal ne Frage dazu.
Was ist denn besser, was das Verhältnis von Preis und Leistung angeht?
Norias müssen aufgefüllt werden, was zu erhöhten Kosten führen kann, allerdings verbrauchen die paar mehr Felder auch entsprechend mehr Platz. Oder hab ich mich da wo verrechnet?
  z. Zt. inaktiv

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 31. März 2010, 20:09

Worauf genau beziehst Du Dich jetzt? Welche Felder nehmen wann wobei mehr Platz weg?
Meinst Du zwischen großer Noria/ kleine Norias?

BloodEX

Steuermann

  • »BloodEX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 8. September 2008

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 31. März 2010, 22:31

Nun, ich meine, bei Plantagen kann man ja mehrere Felder um das Gebäude rum bauen und halt eine Norias in der Nähe aufstellen, man kann aber auch, wie oben beschrieben, stattdessen mehrere Norias bauen und eine Plantage mit nur einem Feld bauen und trotzdem 100% erreichen (also in diesem Kreis da, was sonst nur 100% hat wenn man die entsprechende Anzahl an Feldern hat).
Und nun wollt ich halt mal wissen, was von den beiden Möglichkeiten, also eine Noria (nur in orientalischen Gebieten) und eine Plantage mit normaler Anzahl an Feldern, oder mehrere Norias und eine Plantage mit nur einem Feld, effizienter ist, was die Bau-, Unterhaltskosten, die Kosten zum Auffüllen der Norias und den benötigten Bauplatz betrifft.
  z. Zt. inaktiv

Annoraner

Schatzjäger

Beiträge: 2 028

Registrierungsdatum: 9. Juli 2007

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 31. März 2010, 22:56

@ BloodEX:

Schau mal am besten hier (Tuning der Feldbelegung) nach.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 1. April 2010, 01:08

Zitat

Original von BloodEX
Und nun wollt ich halt mal wissen, was [...] effizienter ist, was die Bau-, Unterhaltskosten, die Kosten zum Auffüllen der Norias und den benötigten Bauplatz betrifft.


Ganz einfach: Das kommt immer darauf an, was in deinem jeweiligen Spiel wertvoller ist. Ist es der Platz, der knapp ist? Dann sind mehrere Norias eine gute Wahl. Ist das Geld knapp, aber Platz genug vorhanden? Dann sollte eine Noria ausreichen.

Teurer ist die mehr-Noria-Variante in jedem Fall, da mehrere Norias nicht linear genauso effektiv sind wie die erste, sondern abnehmend effektiv. Außerdem wird von jeder einzelnen Noria die entsprechende Wassermenge genommen, bei 4 Norias also 4-fach so hohe Kosten für's Nachfüllen.
Insgesamt könnte man also bei entsprechend getrennt gebauten Norias insgesamt günstiger wirtschaften, allerdings sind das sicher keine Millionen, um die es da geht.

Also: Es kommt ganz auf deine Situation an.