Sie sind nicht angemeldet.

vinki

Frisch Angeheuert

  • »vinki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Juni 2005, 16:43

wie bauen?

hi ! spiel seit na weile anno und hab mittlerweile 600 aristokraten, die ich bestens befriedigen kann. nur wollte ich ma fragen ob ihr mir ein paar tips geben könnt. es ist ja (leider) so das jeder haushalt mit allen versorgt werden muss, dass heißt ich brauch alle paar meder ne neue kirche usw.
gibt es vielleicht ein musterbeispiel wie die einzugsbereiche optimal ausgentzt werden und zwar so das es noch halbwegs gut aussieht? am schönsten wärs natürlich alles symetrisch ^^ soll ja auch schön aussen das ganze.

Uruk-Hai

Ausguck

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 13. Februar 2005

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. Juni 2005, 18:12

Also, ich mach das immer so:
Ich mach einen Bereich, den ich mit weg umzäune, wo die Verkaufsstände, Parkanlagen, usw reinkommen. Drumherum kommen mehrere Reihen Häuser. Wenn dann das mit dem Einzugsbereich nicht mehr klappt, mach ich noch einen neuen Bereich. In den Bereich wieder Verkaufstände, usw. Damit es schön aussieht, kann man ja das ein bischen hübsch anordnen (in der Mitte eine Parkanlage zum Beispiel, oder eine Kathedrale) . Dann kann man ja um jedes Haus einen Weg machen. Zwischen die Häuser kann man ja auch Parkanlagen machen.

Man könnte auch ein Versorgungsgebäude machen und drumherum Häuser bauen, dann da dran wieder ein Versorgungsgebäude drumherum Häuser, usw.
Die letzte Variante hab ich noch nie ausprobiert, es ist nur so eine Idee.
  Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich´s gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Juni 2005, 18:13

es gibt ein beispiel wie du das maximale rausholst, das heisst maximale anzahl einwohner pro stadtzentrum: mr.bigs savegame seiner 250000 aris z.b..
oder sein rekord mit 300000 aris.

ich denke jedoch, dass sich schönes bauen und maximales bauen widersprechen.

im annopool findest du auch bilder von verschiedenen städten. dabei geht es nicht nur um rekordbauen. eine anerkannte schönbauerin ist moby dick. sie hat mehrere screenshots hochgeladen.
eine vorschrift zum schönbauen wird dir niemand geben können, aber anregungen kannst du dir aus den bildern holen.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. Juni 2005, 18:50

. . . genau,

@Moby Dick ist da ne gute Adresse. Ich hatte ne Insel mit so ca 6000 Aris. Da habe ich auch so in Bezirken gebaut - ist zwar immer die Kirche und der andere Krams drinn, aber immer ein wenig anders. Je nach Landschaft auch die Grünanlagen anders. Sowas lockert dann etwas auf - sowie die Zusammenstellung der Gebäudetypen.
Auf jeden Fall immer einen kleinen Blickfang, der von den immer gleichen öffendlichen Gebäuden ablenkt . . .

Louis

Plankenstürmer

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2003

  • Nachricht senden

5

Freitag, 15. Juli 2005, 13:27

Was auch schön aussieht, finde ich, ist: zuerst kommen die Häuser, dann alles drumrum. Das ist dann sozusagen der Grundbaustein der Stadt. Danach sucht man sich ne Stelle, und baut sie mit uni usw. aus, macht noch Ziergebäude hin und Blumen und so'n Zeugs, so entsteht ein Marktplatz(also ein Platz, nicht das Mhh). Drumherum die Häuser, bis zum Einzugsbereich. Danach macht man wieder einen Marktplatz usw.
Das schöne ist, man hat in 1503 so viele verschiedene Möglichkeiten, seine Plätze zu Gestalten, das fängt ja schon bei der zusammenlegeung der Gebäude an. Und nimmt man einfach mal verschiedene Pflastersteine an den Verschiedenen Plätzen, erweckt das nicht so stark den Eindruck, dass alles immer nach dem selben Schema läuft. :)
Auch Schlossteile lassen sich schön intregrieren, es muss ja nicht immer ein riesengroßer Palast sein. Ein Haupthaus mit zwei Brunnen dran z.B. sieht auch nett aus.

Louis
  sor far~ :geenau: