Sie sind nicht angemeldet.

Klaus Reich

Freibeuter

  • »Klaus Reich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Januar 2011, 21:11

Willem van der Mark ungewollt verjagt

Hey Leute,

was hab' ich getan ? In einem Endlos-Spiel habe ich diesmal - trotz meiner sonstigen Denke : gleich zu Anfang immer am Rande des Bankrotts nicht, wie sonst, alle Inseln mit meinen Markthäusern "pflastern" können. Ich war einfach nicht schnell genug. Willem hatte 15 % der Inselwelt; er und ich waren gute Freunde, wir hatten div. Verträge ... Doch der Gute besitzte halt zu viele Inseln, die ich gerne gehabt hätte. Versuche, mit Krieg gegen ihn weiterzukommen scheiterten : der Kerl war bestens gerüstet. OK, ein, zwei saves zurück, und wir mochten uns wieder.

Plötzlich - ohne mein Zutun - nun die Meldung : Willem hat sich zurückgezogen ! Kann da ich mögl.weise etwas "aussitzen" ? Oder, wo ist der Trick ? Kann man den auch gegen andere CGs anwenden ?

werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. Januar 2011, 21:20

RE: Willem van der Mark ungewollt verjagt

Zitat

Original von Klaus Reich
..... Oder, wo ist der Trick ? Kann man den auch gegen andere CGs anwenden ?


:D

Im Prinzip ja, aber ob das bei jedem funktioniert ????

Mit dem Saveladen werden ja die Karten neu gemischt, ( Zufallsgenerator eben ), gut zu beobachten bei den verschiedenen Aufträgen, die damit erreicht werden können. :up:
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. Januar 2011, 22:03

Zitat


Original von Klaus Reich
Versuche, mit Krieg gegen ihn weiterzukommen scheiterten : der Kerl war bestens gerüstet...

Der "Kerl" ist Willem van der Mark, einer der drei leichten CG, nicht Kardinal Lucius. Was also machst Du oder was machst Du nicht wenn Krieg nicht klappt?.
Wenn erstmal Kaiserdom und Sultansmoschee stehen, dann kommen mit der Zeit genug Aufträge die Kriegsschiffe des Okzidents und des Orients als Belohnung abwerfen. Ein Problem kann es höchstens mit dem Unterhalt der Flotte geben. Aber die Akademie der Weisen wirft auf Adligenlevel genug beleibte Schiffsköche ab um alle Deine Schiffe kostenlos in der Weltgeschichte herumsegeln zu lassen. Den gibts auch beim Wesir und ausserdem noch mehr oder weniger alkoholisierte Besatzungen bei Hassan. Du kannst also deine Schiffe bis zur Mobilmachung mit 0 Kosten oder mindestens zum halben Preis (bei Okzident-Schiffen) in einer Bucht liegen lassen und wenn es ernst wird die Militär-Kapitäne sockeln. In den großen Okzident-Kriegsschiffen sollte dann ein Kapitän stecken, der auch reparieren kann. Mit diesen Schiffen blockierst Du jetzt die Hauptinsel des Gegners. Blockieren heißt, daß sie wirklich auf dem Strand liegen. Natürlich auf Wehrgebäude achten, die zuerst kaputt machen. Aber so zerstörst Du die Fischversorgung seiner Bürger und dann ist es nur noch eine Frgae der Zeit bis sie randalierend auf die Straße gehen und einen Großteil der Arbeit für Dich erledigen, in dem sie nämlich ihre Stadt anstecken.
Sollte der CG auf einer anderen Insel noch eine Festung haben die Truppen erzeugen kann, dann müssen hier ein paar schnellere Orientschiffe patroullieren um die Transportboote zu versenken bevor sie Dich angreifen können.
Jetzt hast Du freie Bahn und kannst mit Heerlagern und Kanonenstellungen die gewünschte Insel abräumen und selbst besiedeln. Wenn das Kriegsziel erreicht ist, schmeichelst Du dem alten Willem ein bisschen und er wird froh sein, wieder Frieden schliessen zu können. Oder Du wendest eine Bulle auf ihn an, um ihn zu einem Bündnis oder einem Handelsvertrag zu zwingen.
Computergegner die ich bisher mit dieser Taktik angegriffen habe (Willem, Leif, Hilde, Sir Gavin und Helena) haben danach die Inselwelt nicht verlassen, haben sich aber auch nicht wieder erholt. Sie hatten kaum noch Schiffe und ihre Hauptstadt wurde auch kaum wieder zur alten Größe ausgebaut. Aber die Inselwelt verlassen hat danach keiner. Im zweiten Krieg strecken sie dann meistens die Waffen, aber das ist dann auch Ziel der Operation. Der kleine Sangesbruder Leif hat mich auch schon mitten im Frieden verlassen, aber da hatte ich ihn vorher ordentlich zerzaust.

Aber wann genau die KI befindet dass es Zeit ist Schluss zu machen kann ich auch nicht an bestimmten Fakten festmachen,

Was paasiert denn, wenn Du bei Spielbeginn schon alles selbst besetzt, geben sie dann gleich auf?
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Klaus Reich

Freibeuter

  • »Klaus Reich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 263

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2006

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Januar 2011, 17:17

@Leif Erickson

"Was passiert denn, ..." So erfolgreich, daß ich alle ! Inseln gleich zu Anfang im Sturm nehmen konnte, war ich noch nie. Gegen einen - auch - leichten Gegner besaß ich ein Mal bis auf eine halbe Insel alle anderen. Gegen den Krieg zu führen, war ein Spaziergang, während Willem jetzt nur halb so viele Inseln wie ich hat, und darüber hinaus noch 4 weitere mit mir teilen muß. Trotzdem ist sein Kriegsapparat so stark, daß er meine Handelsflotte gnadenlos zusammenschießt; die Bewohner stecken dann alles an : trotz 2-stell. Millionenvermögens bin ich nach 3 tagen pleite.
Auch die Äbtissin war einfach : ein paar Festungen auf ihrer Hauptinsel - nach einer Stunde hat sie die Inselwelt verlassen.

Leif Erickson

Boardsmutje

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Januar 2011, 12:17

@Klaus Reich:
So ein Krieg gegen einen Gegner mit vielen Schiffen und mehreren Inseln muss natürlich vorbereitet werden. Wenn Du mit den korsaren verbrüdert bist hol Dir Entermannschaften. Wenn es einen Eskortauftrag gibt, enterst Du die angreifenden Schiffe. Das sind dann weitere Kriegsschiffe für dich die keinen Unterhalt kosten. Die sind zwar langsam und haben weniger Kampfkraft als die Schiffe die Du bauen kannst oder als Belohnung bekommst. Aber 4 oder 5 davon können immer noch wirksam eine Meerenge zwischen zwei Inseln blockieren durch die z.B. eine Hauptroute deines Gegners läuft. Welche Routen er bevorzugt benutzt kannst Du gut an der Routenübersicht sehen (auf die Windrose klicken).
Dann leg' dir eine Flotte von 4 bis 6 Orientalischen Kriegsschiffen an die je zwei von den Militär-Kapitänen gesockelt haben mit +15% Geschwindigkeitsbonus. Die können schnell gegnerische Schiffe abfangen. Also sollte er von irgendwo ein großes Kriegsschiff holen kannst Du das mit dieser Flotte jagen und versenken.
Eine solche Flotte ist auch nützlich für Quests wie "Versenken Sie das flüchtende Schiff..."
Eine zweite Flotte aus 6 bis 8 (oder mehr) Orient-Schiffen enthält dann je zwei Kapitäne mit +20% Schaden und Reduzierter Nachladedauer -20%. Da macht mit allen Boni und Errungenschaften jedes dieser Schiffe 20 Schadenspunkte. Die können eingesetzt werden um schnell Küstennahe Befestigungen zu zerstören oder gegen größere Flotten des Feindes
Und die Blockadeflotte VOR der Kriegserklärung um seine Insel herum verteilen. Insbesondere die Werften als erstes zerstören.
Wenn der Gegner so im Würgegriff ist kannst du in Ruhe auf das jeweilige Kriegsziel hinarbeiten und deine Bürger werden von der Auseinandersetzung kaum etwas merken. Es werden auch kaum eigene Seeleute so ins nasse Grab müssen. Ich habe mit dieser Taktik gegen Willem nur ein großes Kriegsschiff verloren (von etwa 15). Die wilde Hilde hat gerade einen Hafenwehrturm kaputtgemacht bevor sie ihre Schiffe eingebüßt hat.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!