Sie sind nicht angemeldet.

Manno

Piratenschreck

  • »Manno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Registrierungsdatum: 22. September 2009

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. September 2009, 20:44

Fehlerhafte Angabe in der Wikipedia

Hab heute mal in der Wikipedia gestöbert um herauszubekommen wo das Item vom Tüchtigen Zöllner zu finden ist. Dabei ist mir aufgefallen das da z.b Ludwig der Rasende Nur unter dem Auftrag das Arsenal zu erhalten sei. Stimmt nicht, hab den bei Northburg zu kaufen bekommen. Hab noch andere Sachen gefunden die da nicht ganz korrekt sind die ich aber erst genau checken will bevor ich was falsches sage. Frage wer macht das mit der Wiki und wie kann ich Kontakt aufnehmen um die Wiki perfekter zu machen. P.S wo gibts den schussligen Tüchtigen Zöllner ?

Domske

Vollmatrose

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 5. August 2009

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. September 2009, 20:46

ich hab den per auftrag beim Kaiser bekommen den gibts da aber bestimmt auch zu kaufen also beim nothi

PizzaMampf

SeeBär

Beiträge: 284

Registrierungsdatum: 16. Juli 2009

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. September 2009, 21:02

Moin!

Na ja, Wiki machen "viele". Das ist ja der Sinn oder die Definition eines Wikis.

Es gibt ein eigenes Wiki-Forum, da wirst Du einige Deiner Fragen beantwortet sehen.

Zu dem speziellen Fall: Die Items haben viele Leute zusammengetragen.

Irgendwer hat halt den Auftrag gelöst und das Item bekommen und dann genau das da eingetragen.

Ist ja demzufolge auch nicht falsch. Fundort heißt es ja. Und hat definitiv keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wen oder was Du kaufen kannst, ist hingegen aus Spieldateien ausgelesen und müßte vollständig und korrekt sein. Einfach bei der Partei nachschauen, die Dinge verkauft oder erfindet.

Tüchtiger Zöllner: Gibt es nur als Questbelohnung, und zwar von Kaiser, Northburg, Bergkloster, Baronessa und Giovanni.

Gruß
Kai

Manno

Piratenschreck

  • »Manno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Registrierungsdatum: 22. September 2009

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. September 2009, 21:17

Ja, hab s gefunden war seit 1503 nicht mehr hier, mein Account war leider nicht mehr da, ist wohl wegen inaktivität gelöscht worden .
Hab auch interessiert deine Nachforschungen zum Thema Aufträge gelesen. Wäre schon schön wenns da ne Wiki zu gebe wann man zb 3 Kriegsschiffe versenken muss und dabei 33 Bürgerhäuser wovon 4 brennen und eins in der Nähe von nem Baum steht damit ich endlich den Auftrag von Artois bekomme die dann FIIIIISCHHH will

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. September 2009, 21:25

Natürlich wäre das toll.

Aber ein Wiki wächst nur so schnell, wie die User Informationen eintragen. Wenn du etwas vermisst, melde dich an und trags ein :)

Zum Thema Items:
Die Items werden von Usern eingetragen, sobald sie diese bekommen. Dann schreiben sie dazu, wo sie das Item bekommen haben. Wenn dann noch jemand das Item bekommt, trägt er seinen Fundort dazu.

Die Angabe ist daher unter keinen Umständen "fehlerhaft" zu nenne - sie ist eben noch unvollständig.
Und ich glaube, das steht auch nirgendwo, dass die Fundortliste vollständig ist, oder? :hey:

Kann durchaus sein, dass man auch diese Informationen alle aus den Dateien herausbekommen kann - nur der normale User kann das eben nicht und versucht durch das einfache Eintragen seiner persönlichen Fundorte das Wiki zu verbessern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (9. September 2009, 21:30)


Amelie

Schatzjäger

Beiträge: 1 457

Registrierungsdatum: 5. November 2006

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 9. September 2009, 21:27

Mannomane,
Anregungen kannst Du gern hier reinschreiben

Manno

Piratenschreck

  • »Manno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 559

Registrierungsdatum: 22. September 2009

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. September 2009, 21:36

Schon okay, unvollständig wäre wohl richtiges Wort gewesen. Will jetzt auch keine Diskussion darüber Starten wie im Ubiforum wegen denm Thema "Cheated die Ki".
Ich bin halt davon ausgegangen das wenn bei manchen Items ein Fragezeichen bei der Herkunft steht das dann bei ausgefüllten Angaben auch genau gecheckt wurde ob das seine Richtigkeit hat. Wenn ich mal die Zeit finde werde ich mich auch gerne damit Beschäftigen das eine oder andere Item das noch fehlt rüberzureichen Bzw einzufügen.
Hab schon fast alle rausgespielt.