You are not logged in.

Dear visitor, welcome to AnnoZone Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Peter 1986

Insel-Eroberer

  • "Peter 1986" started this thread

Posts: 419

Date of registration: Oct 31st 2009

  • Send private message

1

Saturday, February 11th 2012, 1:16pm

w-lan dsl router

moin moin, ich wende mich heute an euch um zu erfahren welchen w-lan router ich denn kaufen sollte, habe in diesem bereich keine erfhaurngen ect.
und wollte fragen welche geräte ihr emfephlen könntet.
anwendungsgebiet:
etagenwohnung
w-lan sollte wenn nicht zu teuer gleichzeitig in G wie auhc in N funken können, nennt man glaub "dual band"
das w-lan signal sollte stark gengu sein um durch 3 zigelsteinwände zu kommen. (gesamtweg rund 7 meter)

benötigt wird ein kalssicher dsl router mit splitter ect.

mfg

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

2

Saturday, February 11th 2012, 1:52pm

:hinweis: AVM :up:
Splitter direkt im Router wäre mir neu und wenn es sowas gäbe, kann ich davon nur abraten, da ein Splitter sehr gerne bei Gewittern das Zeitliche segnet.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 4 times, last edit by "IceMan" (Feb 11th 2012, 2:34pm)


Peter 1986

Insel-Eroberer

  • "Peter 1986" started this thread

Posts: 419

Date of registration: Oct 31st 2009

  • Send private message

3

Saturday, February 11th 2012, 10:41pm

Quoted

Splitter direkt im Router wäre mir neu und wenn es sowas gäbe, kann ich davon nur abraten, da ein Splitter sehr gerne bei Gewittern das Zeitliche segnet.

meinte ja auch extern mit splitter,meinte damit nur das ich kein telefon über das ding betreiben möchte :hey:

hast du evtl eine empfehlung für ein bestimmtes modell? sollte die 150€ marke nicht knacken
mit wäre halt wichtig das ich gleichzeitig N und G w-lan netz nutzen kann
 
->Alles ist möglich!<-

Allgäuspezi

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Nov 29th 2003

  • Send private message

4

Saturday, March 3rd 2012, 10:57am

Folgende Ausgangssituation:

Mein PC ist an einem ganz normalen DSL-Modem angeschlossen. Ich arbeite sozusagen noch mit einem Netzwerkkabel. Dazu habe ich natürlich noch einen Splitter.

Jetzt möchte ich mir ein Smartphone kaufen. Damit ich daheim Updates und Apps installieren kann, benötige ich anscheinend Wlan. Der Datentransfer soll nicht zu lasten der Flat gehen.

Mein Wunsch wäre folgender:

- PC soll weiterhin über das DSL-Modem laufen - bin damit super zufrieden.

- Smartphone soll über Wlan laufen.

Geht so etwas?
Wenn ja welche Hardware brauche ich dazu?
Wie richte ich so etwas an? Damit meine ich erst einmal die korrekte Hardwareverbindung.

Ich hoffe sehr, dass ihr mit helfen könnt.

Edit:
Noch ein Hinweis: ich gehe nicht mit dem PC und dem Smartphone gleichzeitig online.

This post has been edited 1 times, last edit by "Allgäuspezi" (Mar 3rd 2012, 11:00am)


IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

5

Saturday, March 3rd 2012, 11:18am

@ Allgäuspezi,
wie ist deine Anforderung,

Zitat: Der Datentransfer soll nicht zu lasten der Flat gehen,

gemeint?

Dazu mal als Information folgendes:
Wenn du über "dein hauseigenes-W-LAN", egal mit welchem Gerät (PC, Smartphone, etc, pp) in das Internet gehts, geht der Datentransfer zu Lasten deiner Flat. Wobei ich das Problem dabei nicht verstehe?

Und du benötigst als einfachste Lösung einen Router mit W-LAN, oder etwas komplizierter einen Switch und einen Access-Point (AP) der dann das W-LAN bereitstellt.
Die zweite Lösung setzt voraus, dass in deinem PC eine zwite Netzwerkkarte vorhanden ist oder nachgerüstet wird.
Für einen Laien ist diese Möglichkeit aus meiner Sicht nicht selber zu einzurichten.

Und es ist völlig unerheblich ob dann alle angeschlossenen Geräte im I-Net sind, es sei denn man hat einen von der Bandbreite sehr eingeschränkten DSL-Anschluß.

(stellt sich einen User vor, der mit der Maus ein Game spielt und mit der anderen Hand mit dem Smartphone chattet) :lol:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 1 times, last edit by "IceMan" (Mar 3rd 2012, 11:40am)


Posts: 260

Date of registration: Oct 23rd 2011

  • Send private message

6

Saturday, March 3rd 2012, 11:25am

Ich denke er meint damit , dass er das Datenvolumen seiner Handy-Internet Flat nicht belasten will.

This post has been edited 2 times, last edit by "julian120000" (Mar 3rd 2012, 11:26am)


IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

7

Saturday, March 3rd 2012, 11:31am

@ julian120000,

jooh ist auch in meinen Augen eine sinnvolle Erklärung, liest sich aber anders. :D
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Raymond XX

Schatzjäger

Posts: 1,415

Date of registration: Jan 23rd 2011

  • Send private message

8

Saturday, March 3rd 2012, 11:35am

Ich glaube das IceMan das schon so verstanden hatte. Ich hatte mich deswegen auch schonmal schlau gemacht und bin darauf gestoßen, das, egal wie du mit einem Smartphone ins I-Net gehst, das zu Lasten deiner Flat geht, da dieses Smartphone sich nicht mit einer IP adresse anmeldet, sondern mit der Imei. So hab ich das verstanden.

Falls es nicht so ist, seht es mir nach, ich bin Smartphone Noob :)
  Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; =) Anno 2070 KE / Anno 2205 KE :hauwech: Anno 1800 mit SP 1-4 :whistling:

This post has been edited 1 times, last edit by "Raymond XX" (Mar 3rd 2012, 11:37am)


IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

9

Saturday, March 3rd 2012, 11:45am

@ Raymond XX,

NORMALERWEISE sollte der Zugang mit einem Smartphone über ein eigenes WLAN NICHT den MOBIL-Volumenvertrag belasten.
Ich kenne allerdings nicht ALLE Verträge, da sollte JEDER sich noch mal genauestens drüber informieren. 8)
Und in den jeweiligen Einstellungen des Smartphone sicherstellen, dass dann zuhause auch das WLAN genutzt wird, um keine bösen Überraschungen zu erleben. :up:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 1 times, last edit by "IceMan" (Mar 3rd 2012, 11:47am)


10

Saturday, March 3rd 2012, 11:49am

Quoted

Original von Raymond XX
Ich glaube das IceMan das schon so verstanden hatte. Ich hatte mich deswegen auch schonmal schlau gemacht und bin darauf gestoßen, das, egal wie du mit einem Smartphone ins I-Net gehst, das zu Lasten deiner Flat geht, da dieses Smartphone sich nicht mit einer IP adresse anmeldet, sondern mit der Imei. So hab ich das verstanden.

Falls es nicht so ist, seht es mir nach, ich bin Smartphone Noob :)


Bei mir gehen alle, die ich mag über meinen W-Lan-Router ins Netz und belasten ihre Smart-Phone-Flat nicht, die, so hab ich mir sagen lassen, wenn ein bestimmtes Volumen erreicht ist, langsamer wird. Außerdem gehts natürlich übers DSL viel schneller.
  Es kommt ein Zeitpunkt in deinem Leben, wo du realisierst, wer dir wichtig ist, wer es nie war & wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken um die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es hatte seine Gründe, weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben ....

Allgäuspezi

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Nov 29th 2003

  • Send private message

11

Saturday, March 3rd 2012, 12:39pm

Quoted

Original von Eleonore

Bei mir gehen alle, die ich mag über meinen W-Lan-Router ins Netz und belasten ihre Smart-Phone-Flat nicht, die, so hab ich mir sagen lassen, wenn ein bestimmtes Volumen erreicht ist, langsamer wird. Außerdem gehts natürlich übers DSL viel schneller.


Eleonore, genau das meine ich.

Habe ich es richtig verstanden, dass ein Wlan Router für mich die einfache Variante ist? Daran hänge ich dann den PC und mache meine Downloads mit dem Smartphone darüber?

Welcher ist für mich als Laie am besten geeignet? Dazu muss ich sagen, dass ich auf dem Land lebe und nur DSL 2000 empfangen kann.

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

12

Saturday, March 3rd 2012, 12:44pm

@ Allgäuspezi,

genau, ein DSL-Router mit WLAN ist die einfachste Lösung.
Zu überlegen wäre ob du vorhandene feste Telefone, oder auch Schnurlose mit anschalten möchtest? Was evlt. sinnvoll ist, weil es Router gibt die als Sende/Empfangsstation wirken können.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Allgäuspezi

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Nov 29th 2003

  • Send private message

13

Saturday, March 3rd 2012, 12:55pm

Ich habe ein analoges Telefon. Das muss nicht unbedingt an den WLan Router direkt. Habe ja den Splitter. Der WLan Router sollte kein Luxusmodel sein, sondern "nur" ordentlich seinen Job ausüben. :)

IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

14

Saturday, March 3rd 2012, 1:42pm

dann kannst du zwischen zwei Router-Typen wählen, einmal welche OHNE DSL-Modem, wenn du deins weiterhin betreiben willst, oder welche MIT eingebautem DSL-Modem.

Mal ein Beispiel, wenn du dein Modem behälst, könnte man den WLAN-Router von Digitus (Assmann) nehmen der so um 55 € liegt, von denen gibt es auch einen mit eingebautem Modem um 70 €.

z.B. hier bei CONRAD

oderAmazon, die ihn bald verschenken. :rolleyes:

Dann natürlich viele Exoten die ca. 10 bis 15 € preiswerter oder Markenhersteller die auch wesentlich teurer sind (z.B. AVMs FRITZ!Box 3170).

Hab dir mal eine PN gesandt.
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 4 times, last edit by "IceMan" (Mar 3rd 2012, 2:09pm)


Raymond XX

Schatzjäger

Posts: 1,415

Date of registration: Jan 23rd 2011

  • Send private message

15

Saturday, March 3rd 2012, 2:20pm

Hmm, dann ich das ganze wohl doch Falsch Verstanden :) Wie geschrieben ich bin ein Smartphone Noob. Und aus diesem Grund hab ich mir dann auch ein "Normales Handy" Bestellt. Damit komme ich dann auch klar.


Ich hab den D-Link DIR 615 W-Lan Router. Nach einem Firmwareupdate macht er auch keine Zicken mehr. Ich hab auch kein normales DSL, sondern über Kabel Deutschland.

Der Router ist auch gut einzustellen, finde ich. Den gibts auch billig, z.B. beim großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben.
  Anno 1503 / AddOn; Anno 1701 KE; Anno 1404 / Add On; =) Anno 2070 KE / Anno 2205 KE :hauwech: Anno 1800 mit SP 1-4 :whistling:

This post has been edited 1 times, last edit by "Raymond XX" (Mar 3rd 2012, 2:22pm)


IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

16

Saturday, March 3rd 2012, 2:35pm

@ Raymond XX,

ok, nur acht geben.
Einen Router mit eingebauten KABELMODEM kann sie als Telekomiker-Kundin nicht gebrauchen. 8)
  Timeo Danaos et dona ferentes.

This post has been edited 1 times, last edit by "IceMan" (Mar 3rd 2012, 3:19pm)


Allgäuspezi

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Nov 29th 2003

  • Send private message

17

Saturday, March 3rd 2012, 4:02pm

@ Raymond
Jetzt ist für mich die Zeit gekommen, wo ich kein normales Handy mehr möchte und auch keines kaufen werde. Ich werde das mit dem WLan schon hinbekommen.

Eine letzte Frage ist mir noch eingefallen:

Wenn ich einen W-Lan Router habe und den PC mit dem Router per Kabel verbinde - kann ich dann das W-Lan ausschalten und auf Lan in Internet? Ich meine kann ich mit dem W-Lan Router beide Varianten nutzen - Lan und W-Lan? Wenn das möglich ist, ist mir eh geholfen.

Edit: Habe mich mal mit meinen PC Händler telefonisch in Verbindung gesetzt. Dort habe ich nicht nur meinen PC, sondern auch mein Modem gekauft. Der weiß was Frauen wünschen. :) Mal sehen, was er für mich raus sucht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Allgäuspezi" (Mar 3rd 2012, 4:24pm)


IceMan

Schatzjäger

Posts: 5,021

Date of registration: Nov 3rd 2007

  • Send private message

18

Saturday, March 3rd 2012, 4:25pm

ja geht bei vielen Routern mit einem Schalter.
Noch ein Tipp zum Smartphone, wenn es in einem Auto mit einer vorhandenen Freisprecheinrichtung laufen soll, AUF GAR KEINEN FALL ein iPhone kaufen.
Eher SAMSUNG. :hey:
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Peter 1986

Insel-Eroberer

  • "Peter 1986" started this thread

Posts: 419

Date of registration: Oct 31st 2009

  • Send private message

19

Saturday, March 3rd 2012, 4:25pm

türlich geht das, sofar gleichzeitg benutzen lan und w-lan :D sind ja nichtmehr in der steinzeit.


btw. ich habe mir einen AP (acesspoint) gekauft
 
->Alles ist möglich!<-

Allgäuspezi

Vollmatrose

Posts: 111

Date of registration: Nov 29th 2003

  • Send private message

20

Saturday, March 3rd 2012, 4:39pm

@ Iceman
Ne - der angebissene Apfel kommt mir nicht in Haus. Mometan sind Sony Xperia Arc S, Neo V oder Ray oder Samsung Galaxy S2 I9100 im Rennen. Mal sehen.