Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Burzum82

Frisch Angeheuert

  • »Burzum82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:17

Mit Vista buntes Wasser

Nabend zusammen,

seit der Installation von Vista habe ich auf "blinkendes" farbiges Wasser.
Im Internet schein ich der Einzige zu sein mit diesem Problem, aber vielleicht
kann mir ja hier Jemand helfen.
Habe folgende HW: Aus a8n-e
7800 gt pci express
4 * corsair 512 mb pc3200 ddram
amd x2 4400+
und datr übliche halt
SW: vista business 32 bit. dx 9.0c von der anno cd

besten Dank

Burzum

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:21

Glaube kaum, dass Dir da jemand helfen kann. Windows Vista wird hier noch keiner haben. Dementsprechend wird es schwer, Dein Problem nachzuvollziehen. Desweiteren wurde 1701 nicht für Vista geschrieben. Sorry, aber das ist leider so.
  Tom :)

Burzum82

Frisch Angeheuert

  • »Burzum82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:22

hmmm..., dat is aber leider bei jedem Spiel so... bis Dato.

gruss

Burzum

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:22

. . . bist du,

nicht allein. Sieh mal oben im Beitrag "Anno1701/Allgemein" - da ist schon ein Vistabeitrag und ein Link, genau mit deinem Prob - http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=15710 - das lässt sich abstellen, mit dem Wasserprob . . .

Burzum82

Frisch Angeheuert

  • »Burzum82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:24

super un sorry, in Allgemein hat ich net wirklich gesucht ;), aber besten Dank... !

gruss

Burzum

Burzum82

Frisch Angeheuert

  • »Burzum82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:37

ich musste die Wasser Effekte auf niedrig stellen. klappt jetzt, das Wasser
sieht jetzt zwar was bescheiden aus, aber ok :)

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 30. Januar 2007, 21:57

. . . jo,

im Öffi sind der Zeit wohl doch schon ein paar Vista/1701-Spieler. Ich denke das wird sich in den nächsten Monaten steigern. 1701 ist ja erst mal nicht für Vista ausgelegt usw. da wird sich sicherlich was ändern, wie bei vielen aktuellen Spielen.

Du könntest ja hier deine Erfahrungen mit 1701/Vista einbringen - wie und unter welchen Umständen es läuft und mal Screens mit einbringen, wie das ausschaut (am besten vom Händlerkontor - da hat Jeder einen Vergleich) . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Excalibur3« (30. Januar 2007, 21:59)


Burzum82

Frisch Angeheuert

  • »Burzum82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. Januar 2007, 21:22

gern, zocke gleich mal was, dabei setz ich mich mal daran. Aber ausser dem Prob mit dem Wasser, was ich eher mal vom Treiber abhängig mache, läuft alles einwandfrei.
Aber schlimm was man in den Foren alles über Vista liest, vor allem das es Ressourcen fressend ist kann ich nicht verstehn, wozu haben wir so hoch gezüchtete PCs, damit das OS wie Sch**sse aussieht? Wohl kaum.
Mache dann beim zocken, wenns auf jeden Byte ankommt, wie z.B. bei Gothic die Sidebar aus.

gruss

Burz

Burzum82

Frisch Angeheuert

  • »Burzum82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 31. Januar 2007, 21:34

die Bilder vom Kontor...

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 31. Januar 2007, 22:17

. . . na bitte,

geht doch - und sorry, ich meinte vom Freien Hänler das Kontor ;) . . .

annophil

Insel-Eroberer

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 1. Februar 2007, 00:10

Zitat

Original von Excalibur3
. . . na bitte,

geht doch - und sorry, ich meinte vom Freien Händler das Kontor ;) . . .


... hast Du ja auch ganz klar weiter oben empfohlen.

Übrigens: wenn ich da mal ein wenig Rückschau halte, bereits Windows 3.0 war deutlich ressourcenfressender als DOS 6.22. Bei Windows 3.1(1) war das nicht besser. Der nächste Streich war dann Windows 95 und Windows 98. Da ging es recht deutlich mit den Anforderungen an Hauptspeicher hoch. Ein Windows XP mit weniger als 1 GB RAM ist schon kaum zumutbar.
Warum sollte ein neues Windows, das noch mal einen großen Schub Analphabeten zu erfolgreichen EDV-Profis umlabeln soll, bescheideneren Hardwareanforderungen genügen. Leider kenne ich nicht die Absprachen zwischen führenden Hardware- und Softwareherstellern bezüglich der Beschleunigung ihrer Generationsfolgen. Wird wohl auch nur in Geheimverhandlungen mit dem Austausch von Aktienpaketen besprochen werden.

Irgendwelche Trottel der Spielindustrie leisten dann Beihilfe in der Ohnmacht ihrer eigenen Phantasielosigkeit. Der Reiz eines Computerspiels hängt wohl von mehreren Faktoren ab, aber bestimmt nicht von einer sogenannten 3-D Graphik. Die erscheint wohl heute als scheinbar wichtiges Verkaufsargument, wenn einem nichts anderes einfällt. Den Langzeitspielspass wird sie wohl nur um wenige Stunden verlängern.

Viele Diskussionen werden hier mit völlig falschen Annahmen geführt. Oft wird vorausgesetzt, dass der Eigentümer einer sogenannten Spielschmiede eine Liebe zu seinem Produkt hat. Nach meinen Beobachtungen sind das mehrheitlich Leute, die eher ausschließlich wirtschaftliche Interessen haben. Die wissen wohl heute schon nicht mehr, ob ANNO 1602 ein liebenswertes Aufbaustrategiespiel war oder die Eroberung des Wilden Westens.

Genau diese Leute Wissen natürlich auch nicht im geringsten welche neuen Vorgaben sie einer Gruppe machen sollen, die ein Spiel für sie gegen Bezahlung erstellen sollen. Die Mannschaft, die so was programmieren kann hat wohl auch selten eine echte neue Idee. (Als Ingenieur kenne ich die Phantasielosigkeit meiner Berufskollegen) Und selbst wenn einer sehend wäre ... wie sollte er sich beim Auftraggeber artikulieren. Techniker und Kaufleute können sich in der Regel nicht direkt verständigen, sie sprechen völlig unterschiedliche Sprachen. Da geht ohne Dolmetscher gar nichts.

Das ein neues Spiel und ein zeitgleich neues Betriebssystem einigermaßen harmonieren ist fast selbstverständlich. Das dass Spiel übermäßigen Ressourcenhunger entwickelt, das ist nicht selbstverständlich. Da sind wohl unklare Vorgaben gemacht worden. (Ich kann mir allen Ernstes es nicht so richtig vorstellen, dass man ein Spiel mit einem doch recht begrenzten Markt zum Schrittmacher der Hardwareindustrie wählt.)
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

unlucky76

Frisch Angeheuert

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Januar 2007

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 1. Februar 2007, 10:50

dann sollte ich mir echt überlegen ob es was bringt das anno neu zu installieren...musste mein pc platt machen und neuinstallieren wegen nero problemen unter vista home basic..da dieses betriebssystem aber schon 512mb von meinen 1024mb ram frisst bedarf es keiner hellseherischen gabe dass anno dann wohl nicht sonderlich gut ( wenn überhaupt ) laufen wird. :traurig:

schade drum aber wer mit der zeit gehen will muss opferbereitschaft zeigen, wobei die firmen wohl eher auf opfer im geldbeutel plädieren anstelle von einem verzicht auf ihr produkt. :nono:

FGamer

Is Seefest

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

  • Nachricht senden

13

Samstag, 10. Februar 2007, 03:39

Es lohnt auch der Kauf einiger Zeitschriften wie z.B. der PC-Games Hardware um zu sehen, was evtl. gebraucht wird. Rechner und Einzelteile wie Grafikkarten werden nicht ohne Grund auf Spielbarkeit mit Anno1701 getestet. Ich mußte meinen 939 x2 4200+ und x800xl auch aufrüsten auf x2 4600+ und x1950xtx. Nur so ruckelt es unterhalb 4000 Aris selten mit hoher Einstellung. Ein Aufrüsten des Rams ist auch sinnvoll. Jedoch nicht mehr als 2x 1024MB. Leider macht Win XP bei mehr als 3x 1024MB Ärger und ein arbeiten bzw. spielen wird mit CTD belohnt. Nur Vista soll diese Barrieren der Adressierung weiter nach oben rücken. Braucht natürlich aber auch höhere Resoursen.

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

14

Samstag, 10. Februar 2007, 09:47

..... und letztendlich kann man sich auch noch die Demo ziehen, auf niedrig spielen und gucken, wie lange man von diesem Spiel in Atem gehalten wird und ob es sich überhaupt lohnt, dafür Klimmzüge zu machen.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

15

Samstag, 10. Februar 2007, 10:27

und dann muss man sich ernsthaft fragen warum jemand vista kauft :scratch:

ich hatte erwartet, dass unter vista die 64-bit-architektur einen schub bekommt(endlich 64-bit-treiber, die bei xp 64-bit oft fehlen) und dadurch vista interessant wird.
aber jetzt kaufen sich die leute 32-bit-vista... ich fass es nicht! :rofl:

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Alexis66

Steuermann

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 8. November 2006

  • Nachricht senden

16

Samstag, 10. Februar 2007, 13:20

Zitat


annokrat

und dann muss man sich ernsthaft fragen warum jemand vista kauft


Diese Meinung vertrete ich auch :)

Ich habe auf meinem notebook ( amilo A1630, AMD 3700 64bit), die final version von XP Por 64bit getestet. Leider musste ich feststellen, dass ich mit der 64bit version keine performance gewinne hatte :aua:. Meine Programme liefen zum teil schlechter als bei der 32bit home edition. Und diese erkenntnis hat mich hat mich 40€ gekostet(verlust beim verkauf) :heul:.

Mein Fazit: was soll ich mit einem 64bit OS, wenn ich nur 32bit progs habe.

Ich warte mal ab, wie sich das ganze entwickelt. Dann..mal sehen... :)

Alexis
  Spielmobil Annotbook AMD64

unlucky76

Frisch Angeheuert

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Januar 2007

  • Nachricht senden

17

Samstag, 10. Februar 2007, 14:45

nunja @warum vista kaufen:

der für mich stärkste beweggrund war die einsparung der kosten beim arbeitsspeicher den man ja für anno unter anderem nicht genug haben kann. mein oberes zitat von wegen anno wird nicht laufen war nicht so ganz der wahrheit entsprechend weil es wunderbar läuft und ich als positiven nebeneffekt keine hunderte von euro für neuen ram ausgeben musste, welcher ja für ein notebook schon sehr kostspielig ist...in meinem falle sogar fast das doppelte wie für ein upgrade auf vista ;)

kann sogar jetzt ( ok muss sagen BIS jetzt ) anno auf höchster grafikeinstellung laufen lassen und es ruckelt nicht oder sonstige macken..mal schauen wie weit sich das noch so sagen lassen wird ( danke an dieser stelle mal für den defrag tipp der hat geholfen und avatar in arbeit *offtopic ende* )

also kann man unterm strich sagen bis jetzt war vista das beste anno tuning für mein notebook. (und das als wohlbemerkt 32 bit version da logischerweise keine 64bit auf nem 32 bit rechner laufen)

in diesem sinne ganz so schlecht ist vista nicht allerdings für andere programme würde ich noch warten da die wenigsten noch vista tauglich sind. falls das zu sehr vom thema abwich sorry und der beitrag darf gerne gelöscht werden

annophil

Insel-Eroberer

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

18

Samstag, 10. Februar 2007, 15:15

Zitat

Original von annokrat
und dann muss man sich ernsthaft fragen warum jemand vista kauft :scratch:

ich hatte erwartet, dass unter vista die 64-bit-architektur einen schub bekommt(endlich 64-bit-treiber, die bei xp 64-bit oft fehlen) und dadurch vista interessant wird.
aber jetzt kaufen sich die leute 32-bit-vista... ich fass es nicht! :rofl:

annokrat


...tja, welche tollen Arbeiten werden denn in deiner unmittelbaren Umgebung gemacht, die von einem 64-bit System wirklich profitieren ? Welche Bürosoftware läuft nun für den Benutzer merklich besser als 64-bit Applikation.

Solange es einer großen Mehrheit nicht sofort auffällt, ob der Fernsehkrimi gerade live empfangen wird oder von einer VHS-Kasette kommt, braucht dieser Kreis auch nicht wirklich HD-Fernsehen. Mit den meisten techn. Innovationen geht das wohl so.

Ich persönlich habe quer durch die Berufs- und Gesellschaftsschichten recht viele Gesprächspartner. Wozu verwenden diese ihren Heim-PC ? Fürs Internet und normalen, privaten E-Mailverkehr, zum Brief schreiben. Inzwischen eine ganze Anzahl zum Zuschneiden ihrer Digitalfotos. Eine ältere Dame (so um die 70) fängt jetzt an selbstgedrehte Reise-Videos schneiden. Ein anderer hat zwar die perfekte Ausrüstung dafür, traut sich aber nicht richtig ran.

Übrigens, zu PC-Spielen bekennt sich nicht Eine/r. (Konsolenspiele kennt kaum einer)

Wenn ich richtig informiert bin, ist in der Spielewelt 64 bit auch eher die Ausnahme.

Wer hat schon richtig leistungshungrige Anwendungen auf dem heimischen PC wie ein DTP-Programm um einen 300 seitigen Kunstdruckband in Auflösung 2.450 dpi so zu erstellen, dass man davon gleichzeitig ein vermarktbares E-Book ohne wesentlichen Mehraufwand als PDF machen kann. Auch Architekten und Anlagenbauer haben mit der Darstellung ihrer 3D-Modelle immer ein kleines Problem mit der Rechenleistung. Deren Stückzahlen werden aber kaum mit den Massenvorstellungen der Aktionäre unserer Lieblingshersteller von Graphikkarten kompatibel sein. Wer so was unbedingt braucht wird da auch optimal bedient zu Stückpreisen für die sich andere bereits einen kompletten Arbeitsplatz, einen Kleinwagen oder eine Urlaubsreise leisten.

Langfristig wird das schon was mit 64, viel später wohl mit 128 bit. Aber im Moment gibt es wohl außer bei der Hardwareindustrie und Bill Gates keine echten Sachzwänge da etwas voranzubringen.

Natürlich wird der nächste PC mit VISTA bestückt, das hat aber keine Eile. Ob es dann 32 oder 64 bit heißt hängt stark von den zu erwarteten wirklichen Vorteilen ab.
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

Ruffnax

Ausguck

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

  • Nachricht senden

19

Samstag, 10. Februar 2007, 15:33

Ich will auch nicht bezweifeln, dass Spiele in Zukunft auf Vista besser laufen werden. Aber: Ich bin nicht bereit mich als "Beta-Tester" zur Verfügung zu stellen. Ich bleibe solange bei Windows XP, auch wenn ich eine DX 10 Grafikkarte habe. XP ist jetzt endlich auf einem Standard, den Vista noch min. 1-2 Jahre hinterherhinken wird. Von mir aus sollen es sich viele Leute kaufen, damit andere und ich, die sich noch Vista nicht kaufen, davon profitieren können.

Es nützt alles Jammern nicht. Es müssen erst 100% kompatible Treiber für Vista programmiert werden. Bis dahin wird man wohl oder übel "buntes Wasser" haben.

mfg

Ruffnax

Dagmar

Leichtmatrose

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 22. Januar 2007

  • Nachricht senden

20

Samstag, 17. Februar 2007, 07:50

Hallo,

also ich habe Vista Ultimate 64 bit, dazu 3 GB Ram und habe überhaupt keine Probleme mit Anno 1701. Auch das Wasser ist super. Allerdings mußte ich wirklich, damit Anno gut läuft noch einen 1 GB Ram reinschieben.
Falls jemand Probleme mit dem Wasser hat, kann es eventuell die Graphikkarte sein? Ich werde mir demnächst noch eine tolle Graphikkarte mit 640 MB Speicher kaufen, die dann auch Direx 10 fähig ist und dann ist alles tuti paletti, also ich finde Vista persönlich super.
  Viele Grüße