Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kielschwein

Kielraumverteidiger

  • »Kielschwein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 3. September 2004

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Februar 2009, 21:50

Scannen von Foto´s

Liebe Gemeinde,
ich komme nicht umhin euch mit neuerlichen Fragen zu behelligen, denn ich habe mich dazu überreden lassen,
die familiäre Fotosammlung zu digitalisieren. Was schön klingt ist gar nicht so einfach,
denn nun sehe ich mich konfrontiert mit großen Kartons gefüllt mit Unmengen von Fotos, die allesamt eingescannt werden wollen…
was hab ich mir nur dabei gedacht :keineahnung:
Verzweifelt und schon im Fluchtauto sitzend erinnerte ich mich, dass mir hier in der annozone schon oft Hilfe zuteil wurde und so frage ich nun euch;
Habt ihr Erfahrung, könnt ihr mir ein Programm empfehlen, wie macht ihr das mit den Beschriftungen oder Dateinamen…,
denn ich scanne mit dem HP Photosmart C4200, der natürlich was zum Scannen mitbringt, aber beim Thema Beschriftung, speziell Schlüsselwörter, ist das Programm, wie ich finde, unzureichend, denn die im HP-Programm vergebenen Schlüsselwörter finden nicht den Weg in die Dateieigenschaften…echt blöd
Meine Familie könnte sich so erstellte Scan´s zwar ansehen, aber sie müssten wohl alle mein HP-Programm verwenden um auch mal nach bestimmten Bildern suchen zu können.
Ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr mir zur Seite steht und eure Erfahrungen und/oder Tipps mitteilt...

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Februar 2009, 22:15

Verstehe ich das richtig? Du willst die Bilder einscannen und dann gleich eine Bilddatenbank erstellen? Mhhh... Ob das so einfach mit einem Programm geht...?
Also ich würde zunächst alles scannen und dann mit einem Archivierungsprogramm à la Irfanview sortieren. Habe sowas selber aber noch nie gemacht. Ich sortiere immer nur in simple Ordner.
  Tom :)

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Februar 2009, 22:36

Ich scanne mit dem Canon MP800, Einstellung Fabfoto und dann erstelle ich mit Magix eine DVD, die sich dann jeder im Fernseher ansehen kann. Sodann werden die Scans doppelt gesichert auf CD oder DVD und externer Festplatte und gut ist.

Kielschwein

Kielraumverteidiger

  • »Kielschwein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 3. September 2004

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Februar 2009, 23:00

@Moby

naja, "gut ist" ist eben nicht, denn das Anschauen ist ja nicht das Problem...eher das wiederfinden...

@Tom
werd mir das mal ansehen
  egal wieviele es versuchen, es gibt nur eine annozone

Moby-Dick

Schatzjäger

Beiträge: 2 351

Registrierungsdatum: 5. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Februar 2009, 23:13

Zitat

Original von Kielschwein
@Moby

naja, "gut ist" ist eben nicht, denn das Anschauen ist ja nicht das Problem...eher das wiederfinden...

@Tom
werd mir das mal ansehen


..... achso, zum Anschauen und Sortieren ist das vorgeschlagene IrfanView unschlagbar (Einstellung Datei -> Thumbnails), die Batch-Konvertierung ist klasse und das Ganze ist Freeware.

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:14

. . . jepp,

ich weiß ja nicht, wie du deine Fotos vorher Sortierst, die du einscannst? Aber ne Vorauswahl in Ordnern sollte doch gehen - z.B nach Jahreszahlen - wer ist drauf - Ereignissen, wie Urlaub '98 usw
Da jedes einzelne Foto mit einem Stichwort zu kennzeichnen :scratch: echt ein großes unterfangen.
Wenn man mit jungen Jahren so anfängt, es gleich so zu archivieren iss ja na andere sache - da kommen ja immer nur die neuen Fotos dazu - aber im nachhinein - ohjeh ;) . . .

Kielschwein

Kielraumverteidiger

  • »Kielschwein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 3. September 2004

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:27

naja, ich werde um dieses "einzelne" Kennzeichen nicht drum rum kommen, denn später möchte ich mit der Eingabe nur eines Schlüsselwortes die entsprechenden Foto´s aufrufen können...
ach und, in meinen jungen Jahren waren Ordner noch Mappen in die was eingeheftet wurde, Computer gabs nur in der SF-Literatur, Foto´s wurden in Kartons gelagert, denn nur die "Schönsten" kamen ins Album...schließlich mußte man damals noch den ganzen Film entwickeln lassen, die Auswahl fand also immer erst hinterher statt... das waren noch Zeiten :D
  egal wieviele es versuchen, es gibt nur eine annozone

Excalibur3

R.I.P treuer Freund

Beiträge: 2 721

Registrierungsdatum: 29. März 2004

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:56

. . . oha,

na dann viel spaß - da wirst um ne Einzeltipperei nicht drumherum kommen. Aber ich finde die Ordneroption noch am besten - man hatte ja auch früher mehrere kartons - und dann stöberte man dort halt herum :D

Aber wir hatten schon in den 70gern die möglichkeit Filme per Kontaktabzüge entwickeln zu lassen - danach hatte man dann die Fotos bestellt, die man haben wollte . . .

annophil

Insel-Eroberer

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

  • Nachricht senden

9

Freitag, 24. April 2009, 14:15

Du meinst bestimmt, dass du deine Scans "Verschlagworten" willst. Das geht bei größeren Mengen eigentlich nur mit etwas professionellen Programmen. Die Zeitschrift ct-Magazin testet in der aktuellen Ausgabe solche Lösungen wie FotoWare FotoStation, Apple Aperture, Microsoft Expression Media, ACD Systems ACDSee Foto-Manager, IDImager Systems idImager 4 Pro.

ACDSee erscheint mir ein günstiger Preis-Leistungkompromiss, wenn keine hohen Anforderungen gestellt werden, andere Lösungen wie ablegen in Ordnern nach Themen können längerfristig auch privat kaum zufriedenstellen. Besonders, wenn andere in dem Fotowust nach was suchen, führen selbst erdachte Lösungen meist nur zu Frust.
  gruß

"Vernunft" - das ist wohl so etwas wie ansteckende Gesundheit

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

10

Freitag, 24. April 2009, 18:39

Mal Google Picasa angeschaut? Soll für solche Zwecke ganz brauchbar sein...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor