Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fred72

Vollmatrose

  • »fred72« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 7. Juli 2009

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. Juli 2009, 10:37

Aufstieg

Wie sieht das eigentlich mit dem Aufstieg der bevölkerung aus. Wieviele Bürger brauche ich, um Patrizier und "entwickeln" und wieviele Patrizier baruche ich, um Adelige zu haben. Ich muss im Szenario 2000 Adelige haben....komme aber nur 1990 ;-(....obwohl ich noch jede Menge Haüser hab, die sich weiter entwickeln können, alle bedürfnisse der bevölkerung im grünen bereich liegen und auch reichlich baumaterial zur verfügung liegt. Baumaterial ist freigegeben.

Danke für die Hilfe

Haudrauff

Steuermann

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 3. Juli 2009

  • Nachricht senden

2

Samstag, 18. Juli 2009, 10:41

Überprüfe die bedürfnisse und die Steuerschraube.

1990 ist nicht die maximale Anzahl da pro Haus 40 Adlige drin wohnen können.

Und 1990 geht nicht glatt durch 40.

fred72

Vollmatrose

  • »fred72« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 7. Juli 2009

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. Juli 2009, 11:26

Die Steuern sind auch im grünen Bereich....natürlich hab ich auch noch Platz in meiner Stadt für die Adeligen....aber es kommen irgendwie keine mehr

Haudrauff

Steuermann

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 3. Juli 2009

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. Juli 2009, 11:34

Na dann mach mal ein paar Screens von allen wichtigen Menüs.

Hab grad keine Lust auf Hellsehen.

Aber in irgendeinen Haus sind definitiv zuwenige Bewohner drin. Eventuell ist es verrußt.

nicmare

Frisch Angeheuert

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Juli 2009, 17:14

Hallo erst mal,
Ich bin neu und habe von Anno 1404 noch nicht so viel Ahnung! Mein Problem ist ähnlich aber beginnt bereits schon bei den Bürgern! Deswegen klinke ich mich mal einfach hier ein ;). Sorry falls ich hier falsch bin...
Nicht alle Hütten steigen zu Bürgern auf! Obwohl alle Bedürfnisse erfüllt sind und die steuern so weit runter dass die Leute euphorisch sind. Gibt es da eine Art Maximum an Bürgern die man haben kann?!
Grüße

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

6

Montag, 20. Juli 2009, 17:16

Jain :D denn das ist abhängig davon wieviele Bauern du hast, je mehr davon da sind,
desto mehr Bürger können später aufsteigen. ;)

nicmare

Frisch Angeheuert

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

  • Nachricht senden

7

Montag, 20. Juli 2009, 17:28

vielen dank für die superschnelle antwort aber ich möchte ja keine bauern mehr haben. erstmal sollen alle bauern aufsteigen zu bürgern!! geht das nicht?! es bleiben da immer bauerhäuser übrig. wieso steigen die nicht auch auf? die sind hässlich :D

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

8

Montag, 20. Juli 2009, 17:36

Dafür müsstest du deine Stadt erstmal zu stattlicher Größe ausbauen, mit den später hinzugekommenen Bettlern werden weitere Aufstiegsrechte vergeben.
Wenn du dann noch im Orient dasselbe tust, werden auch dort Aufstiegsrechte generiert die weitere Häuser im Okzident aufsteigen lassen.
Wenn du viel Glück hast werden alle Bauern aufsteigen können, ansonsten....reiß sie einfach ab. :hey:

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

9

Montag, 20. Juli 2009, 17:46

@ nicmare,

in der Anfangsphase kann man nicht ALLE Bauern aufsteigen lassen, es bleiben erst immer welche übrig.

nicmare

Frisch Angeheuert

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

  • Nachricht senden

10

Montag, 20. Juli 2009, 19:27

alles klar. wobei mir das insgesamt bissl unverständlich ist. bzw finde ich es ärgerlich. gibt es ne faustformel wieviele häuser man bauen sollte? weil find das schon blöd wenn da bauern übrig bleiben. an denen verdient man doch nix :rolleyes:

die sache ist dass ich mit dem allerersten anno angefangen habe und alle teile dazwischen ausgelassen habe. ich komme soweit sehr gut zurecht. mit der saat, dem handeln, den items etc hab ich alles gut verstanden. aber mit den bürgerrechten noch nicht. wozu sind die gut? da psasiert ja ewig nichts. hab grad bettler in der stadt. die sind wohl gut dafür. aber was genau bringen die? vielleicht sollte ich mir noch mal das handbuch rausholen :guggug:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nicmare« (20. Juli 2009, 19:29)


IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

11

Montag, 20. Juli 2009, 19:52

@ nicmare,

ein guter Vorsatz. :hey:

Und hier kann man auch schon was lesen.

http://www.annowiki.de/

nicmare

Frisch Angeheuert

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 21. Juli 2009, 11:12

Vielen Dank an Euch!

Uli79

Piratenschreck

Beiträge: 549

Registrierungsdatum: 30. März 2008

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 21. Juli 2009, 12:38

Zitat

Original von fred72
Die Steuern sind auch im grünen Bereich....natürlich hab ich auch noch Platz in meiner Stadt für die Adeligen....aber es kommen irgendwie keine mehr


Sind die Steuern auch im dunkelgrünem Bereich?