Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leif Erickson

Boardsmutje

  • »Leif Erickson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

1

Freitag, 4. September 2009, 17:03

Schiffs-Bewegungs-Bug? oder Feature?

Hallo,

folgendes ist mir aufgefallen, was auch hier schon mal erwaehnt wurde:
Wenn ich Schiffen einen Angriffsbefehl gebe (Rechtsklick auf das zu versenkende Schiff, also der Cursor ist ein Schwert, dann fahren sie dahin, versenken das Schiff...und sind doch wieder ganz wo anders zu finden :aua:. Ich vermute sie fahren dann zu dem Punkt der ihnen zu letzt mit Rechtsklick aufs Wasser vorgegeben wurde, bin mir da aber nicht so sicher. Hat das schonmal jemand erforscht? Mit dem Wissen kann man sich drauf einstellen und findet die Schiffe auch schneller.

Auch wenn ich Schiffe gruppiert habe die auf verschiedenen Punkte der Map (weit auseinander) liegen und ich will die per rechtsklick an einem Ort versammeln ist die Bewegung auch nicht immer vorhersehbar. Jedenfalls fahren sie nicht immer auf dem schnellsten Weg zu dem Punkt sondern wollen sich wohl erst irgendwo treffen und dann gemeinsam weiterfahren oder so ähnlich. Wenn die Gruppe zusammen bleibt dann funktioniert das. Aber manchmal muss nach einer Quest ein schwerbeschädigtes Schiff die nächste Reparaturwerft anlaufen, während die anderen schon in die Marinebasis zurück können. Oder ein Schiff gibt die Fahne beim Lord/Wesir ab und die anderen fahren schon heim. Jetzt die Gruppe wieder zusammen zu bekommen wird zum Geduldsspiel.
Beispiel: 3 Schiffe grupppiert per strg+3 zu "Flotte 3". 2 sind in der Basis, eines beim Wesir. Jetzt wähle ich die 3 aus und mache rechtsklick in die Basis. Die zwei Schiffe der Flotte in der Basis laufen auch aus der Basis aus, jedenfalls manchmal.

Wie sind Eure Erfahrungen damit? Ist es ein Bug oder ein Feature dessen Sinn sich mir noch nicht erschließt?

Gruss
Leif

Annoraner

Schatzjäger

Beiträge: 2 028

Registrierungsdatum: 9. Juli 2007

  • Nachricht senden

2

Freitag, 4. September 2009, 17:23

@Leif:

Dies ist ein Bug...naja..dies wurde wahrscheinlich nicht richtig fertig gemacht bzw nur halbherzig gemacht.

@Moby-Dick:
Bitte diesen Bug auch der Bug-Liste zufügen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Annoraner« (4. September 2009, 17:26)


Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

3

Freitag, 4. September 2009, 17:42

Ich vermute momentan auch, dass die Schiffe dann dorthin fahren, wo ihr letzter direkter "Wasser-Befehl" war. Genau überprüft habe ich das zwar noch nicht, die Schiffe fahren allerdings immer genau in die Richtung, bevor ich sie dann wieder stoppen kann. Und ein allein gelassenes Schiff mit Angriffsbefehl fand sich später an genau dieser letzten Wasser-Markierung wieder.

Ob das wirklich ein Bug ist, ist noch die Frage - vielleicht ist das auch ein Feature, um zu verhindern, dass Schiffe mit Angriffsbefehl sich irgendwo auf der Karte "verlieren" und nicht mehr gefunden werden können. So ist sichergestellt, dass sie nach Erledigung des Auftrags immer wieder dort zu finden sind, wo man sie vorher zuletzt hatte oder haben wollte.
Ich glaube aber zumindest nicht, dass man mit der Selbstsicherheit von Annoraner davon ausgehen kann, dass es ein Bug ist ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (4. September 2009, 17:43)


FallenDragon

Is Seefest

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 4. August 2009

  • Nachricht senden

4

Freitag, 4. September 2009, 18:24

Is bloß blöd, wenn sie laut Auftrag ein Schiff versenken sollen und den Beweis nicht einsammeln, wieder an ihren Ausgangspunkt zurückkehren und man nachher nicht mehr weiß, wo sie das Schiff versenkt haben.

Also nicht gut überdacht
  Gruß Fallen

---ENDE----

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FallenDragon« (4. September 2009, 18:24)


werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

5

Freitag, 4. September 2009, 18:28

:jaaaaa:

Das ist mal so Programiert, warum auch immer, :aua:

:tischb:
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

Onkel Otto

Piratenschreck

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. September 2009, 18:50

@ FallenDragon

Den Mauszeiger auf das Auftragsicon halten und der Standort der Kisten/Fahnen wird dir auf der Minimap angezeigt. Nur die eigenen Schiffe, die muß man suchen.
Die stehen nämlich nicht immer da wo man sie eigentlich vermutet.

mfG
Onkel Otto

Leif Erickson

Boardsmutje

  • »Leif Erickson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. September 2009, 20:34

Ja, Bug ist ein etwas hartes Wort, vielleicht eher: Nicht 100% durchdachtes Feature.
Aber wenn man weiss was es macht kann man zumindest sich darauf einstellen. meistens fange ich die schiffe auch gleich wieder ein, wenn sie scheinbar irgendwohin abhauen. Aber z.B. beim belagern einer Insel ist es nervig, denn die Schiffe verlassen Ihre Position und sind auch nicht bedingt bald dort zu finden wo sie ursprünglich hin sollten.
Puuuhh, jetzt endlich zu Hause...ein Wochenende Anno 1404 =) :D :lol:
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

8

Freitag, 4. September 2009, 21:28

:engel: Jooo, Bug wohl weniger, so programmiert.

Trotzdem nervig, wenn der Gegner das Schiff provoziert und dabei es zum
Gegner Hafenturm zieht. Auch wenn der befehl zum Angreifen gegeben wurde, ist es schwer, den Auftrag zu widerrufen, bis unmöglich, das nervt dann schon
gewaltig. :aua: :kopfnuss: :tischb:
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

Leif Erickson

Boardsmutje

  • »Leif Erickson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 2. September 2009

  • Nachricht senden

9

Samstag, 5. September 2009, 04:25

Ich habe eben mit meinem Flaggschiff ein Korsarenschiff von Süd nach Nord durch die halbe Map verfolgt. Etwa in der Mitte der Karte war der Pirat versenkt aber mein Schiff ist nach der Versenkung immer weiter Nordwärts gesegelt, so als würde es den Piraten immer noch verfolgen. Und da oben hatte ich bestimmt vorher nicht hingeklickt.
Also am besten Eure Flotten zum Versenken der Questschiffe gruppieren mit Strg/Ctrl 0 bis 9. Wenn dann die Meldung von der Versenkung kommt, Gruppe wählen und denen sagen wo sie hin sollen.
  Ich! Werde! Nicht! Singen!

Annoraner

Schatzjäger

Beiträge: 2 028

Registrierungsdatum: 9. Juli 2007

  • Nachricht senden

10

Samstag, 5. September 2009, 11:35

Hilft leider auch nicht immer (Ich auch meistens andere Sachen zu tun habe...).
Habe über die ganze Karte kleine Flotten verteilt.

Ein Flaggschiff im Norden, ein Flaggschiff im Süden (habs von Leif gekapert in einer sehr kniffligen Kapermission) und ein paar Flotten (mit je 6 Schiffen + Upgrades) verteilt.

Jedesmal wenn Ich dann eine Flotte den Befehl gebe ein Schiff zu verfolgen und zu versenken fahren die ein gutes Stück weiter und stellenweise muss Ich echt nach dem "Beweis" oder treibenden Handelsgut suchen......

Gott sei Dank das bei den "Beweisen" ein golderer Pfeil erscheint und das Suchen hin und wieder errleichter.
Das finde Ich schon sehr hilfreich.
Treibendes Handelsgut ist nicht so schlimm.

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

11

Samstag, 5. September 2009, 13:06

Die Beweise werden dir auch wie bei Aufträgen üblich per rotem Kringel auf der Minimap angezeigt.

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

12

Samstag, 5. September 2009, 13:09

Zitat

Original von Annoraner
Jedesmal wenn Ich dann eine Flotte den Befehl gebe ein Schiff zu verfolgen und zu versenken fahren die ein gutes Stück weiter und stellenweise muss Ich echt nach dem "Beweis" oder treibenden Handelsgut suchen...... Gott sei Dank das bei den "Beweisen" ein golderer Pfeil erscheint und das Suchen hin und wieder errleichter.

Ich verstehe diese Probleme nicht - man braucht doch nur den Cursor über das betreffende Icon in der Auftragsleiste links zu halten und schon bekommt man alle Versenk-/Fundstellen auf der Minimap rot eingekreist angezeigt - dann der Reihe nach mit einem Schiff einsammeln und abgeben, wobe sogar das Ziel nochmal rot eingekreist zu sehen ist :scratch:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

13

Samstag, 5. September 2009, 15:47

......Dieses Verhalten wäre ja auch schön, :hauwech:

wenn es denn bei versenkten Gegnerschiffen und Piraten auch so wäre, also
die ware anzeigen würdee, die der Gegener dabei verliert :sektgeb:


edit by Mod: direkt vorhergehende Beiträge brauchen nicht gänzlich zitiert werden und ein Beitrag braucht nicht mit Smilies überschwemmt zu werden
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

14

Samstag, 5. September 2009, 17:06

Direkt vorangegangene Beiträge müssen nicht komplett zitiert werden, ein Zitat ist dann nur brauchbar, wenn du direkt auf einen ganz bestimmten Teil des Beitrags eingehen willst :)
Außerdem solltest du Zitate unbedingt kennzeichnen, da es nicht das ist, was du selbst geschrieben hast, sondern was jemand anders geschrieben hat. Am besten auch mit dem Namen desjenigen.

Zu dem Inhalt deines Posts:
Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz. Wenn die Beute der Schiffe Teil eines Auftrags ist, wird sie natürlich auf der Karte angezeit. Sonst natürlich nicht - wo kämen wir denn da hin, wenn jedes Haus, jedes Schiff, jede Welle und jede Möwe einen roten Kringel bekäme.

PS: Gefühlte 100% deines Smileys machen auch keinen Sinn...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (5. September 2009, 17:07)


werkoe

Meereskenner

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 17. Juli 2009

  • Nachricht senden

15

Samstag, 5. September 2009, 23:49

Zitat

Original von Larnak

Zu dem Inhalt deines Posts:
Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz. Wenn die Beute der Schiffe Teil eines Auftrags ist, wird sie natürlich auf der Karte angezeit. Sonst natürlich nicht - wo kämen wir denn da hin, wenn jedes Haus, jedes Schiff, jede Welle und jede Möwe einen roten Kringel bekäme.

PS: Gefühlte 100% deines Smileys machen auch keinen Sinn...


:blumen:

Danke für deine Belehrung hinsichtlich meines Editproblems. ( bin nun mal kein Meister der Feder) :engel:

Sorry, wenn mein Anliegen hier nicht rüberkam.

Ich bezog meine Antwort auf das Problem mit den Schiffchen, die nach "Einsatz"
sprich nach einem Angriff auf Gegner, das müßen nicht gerade "Aufträge" sein,
unkontrolliert einfach in der gegend herumfahren, und die Ware vom versenkten Schiff, sofern vorhanden, einfach liegen lassen. ( die wiederum unter umständen ganz schön wertvoll sein könnte.

Fazit: Die Steuerung der Schiffe wäre / müßte meiner Meinung nach noch verbessert werden :ot:
  Kapitano, A.D.
_______________
Anno 1404: Erfolge...Online --> weko-one 2
Ohne Mods..mit AV 2.01...Silbernen Schiff und Wappen :))
Anno 2070: Erf. --> 114/117......Her. --> 30/35......Geh. --> 55/59

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 6. September 2009, 00:05

Jop, das sagen wir doch die ganze Zeit :D

Du hast aber oben davon gesprochen, dass es schön wäre, wenn die Ware immer angezeigt würde - das ist ja wieder was ganz anderes :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (6. September 2009, 00:05)


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

17

Montag, 7. September 2009, 07:19

Zitat

Original von Larnak
Direkt vorangegangene Beiträge müssen nicht komplett zitiert werden

Man kann nicht generell davon ausgehen, dass beim Lesen einer Antwort der vorangegangene Beitrag verfügbar ist - es sollte zumindest immer der Teil des Beitrages zitiert werden, der notwendig ist, um die Antwort auch dann zu verstehen, wenn man sie nicht im Zusammenhang des kompletten Threads liest - wie dies z.B. beim Zugriff über die Suchfunktion der Fall sein kann...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

18

Montag, 7. September 2009, 13:18

Finde ich nicht - das Zitieren bei direkt vorangestelltem ist nur nötig wenn ich mich z.B. auf einen bestimmten Satz beziehe - dann kann ich den zitieren.

Sonst muss nicht alles doppelt geschrieben werden, nur damit man etwas versteht, wenn man einen einzelnen Beitrag mit der Suchfunktion liest. Da gilt dann für mich als Suchenden: Thread ganz öffnen und selbst nachlesen.
Oder anders:
Der, der den vorangegangenen Beitrag nicht zur Verfügung hat, sollte dafür sorgen, dass er ihn zur Verfügung hat - nicht das restliche Forum dafür, dass er alles blind versteht.
Allein um der Übersicht willen.

Aber das ist ganz schön OT :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Larnak« (7. September 2009, 13:19)


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

19

Montag, 7. September 2009, 17:39

Zitat

Original von Larnak
Finde ich nicht

Du siehst einen einzelne Beitrag immer im Zusammenhang des kompletten Threads, das ist aber falsch. Wenn Du die Suchfunktion nutzt und einzelne Beiträge anzeigen läßt, ist kein vorangeganger Beitrag vorhanden, sondern Du hast eine Zusammenstellung mit einem Beitrag aus Thread "X", dann einen aus Thread "Y" und einen aus Thread "Z" - eine Antwort ohne Zitat ist dann nutzlos, weil man die genaue Frage nicht kennt...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Larnak

Schatzjäger

Beiträge: 3 158

Registrierungsdatum: 28. Februar 2008

  • Nachricht senden

20

Montag, 7. September 2009, 17:55

Ein Forum ist aber auch kein Lexikon, in dem alles für sich steht, sondern eben ein Forum - in dem das Gespräch im Vordergrund steht und in dem der Sinn eines Posts auch erst aus dem Gespräch entsteht.
Und wer dann die Suchfunktion benutzt, kann sich dann eben den kompletten Thread anzeigen lassen (nicht umsonst kann man Ergebnisse als Threads anzeigen, was meiner Meinung nach sowieso deutlich zielführender ist).

Wieso sollte man die Übersicht und Leserlichkeit im Forum opfern, nur um es ein paar faulen Suchenden zu ermöglichen, Einzelpostings besser zu verstehen - es ist doch kein Problem, sich dann schnell den Thread anzeigen zu lassen und den Vorpost zu lesen.

Deshalb glaube ich auch nicht, dass es falsch ist, Postings immer im Zusammenhang mit dem Thread zu sehen - weil genau dort die Postings stehen. Sie sind ein Teil eines Gesprächs und müssen allein eben nicht funktionieren. Schon gar nicht, wenn dann Übersicht und Leserlichkeit verringert werden.