Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PBB-Owner

Frisch Angeheuert

  • »PBB-Owner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 24. November 2002

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. November 2006, 15:47

200.000 Exemplare Verkauft

Kein anderes deutsches Spiel verkaufte sich jemals so schnell so häufig: Der Handel setzte innerhalb der ersten 14 Tage bereits über 200.000 Exemplare von ANNO 1701 ab. Damit erzielte ANNO 1701 den höchsten Abverkauf, den jemals ein deutsches Computerspiel in diesem Zeitraum erreicht hat.

Nach dem Traumstart schickt ANNO 1701 sich an, den Riesenerfolg der beiden ersten ANNO Spiele noch zu überflügeln, die zusammen bereits über 4,4 Millionen Mal verkauft wurden. Das Longseller-Potential der ANNO Serie ist bekannt: Vier Jahre nach dem Release des Vorgängers ANNO 1503 steht der Titel immer noch in den Top 20 der meistverkauften Spiele Deutschlands.
"Von Anfang an haben wir an den Erfolg von ANNO 1701 geglaubt, aber dieses Ergebnis übertrifft selbst unsere größten Erwartungen. Wir gehen davon aus, dass wir bis Ende des Jahres 500.000 Exemp-lare von ANNO 1701 absetzen werden", so Adi Boiko, Präsident von SUNFLOWERS.

ANNO 1701 ist der dritte Teil der erfolgreichsten deutschen Spielese-rie. Mit einem Budget von über 10 Millionen Euro ist ANNO 1701 die aufwendigste Spieleproduktion, die es je in Deutschland gegeben hat. Über 100 Menschen arbeiteten an der Entwicklung von ANNO 1701.
Inhaltlich knüpft der dritte Teil dort an, wo seine beiden Vorgänger aufgehört haben - im Zeitalter der Entdeckungen und des Seehan-dels macht der Spieler sich auf, um neue Inseln zu erschließen und gigantische Metropolen zu errichten. Dabei bleibt das typische ANNO-Prinzip natürlich erhalten: Vergrößere deinen Einfluss und sei gut zu deinem Volk. Bei der Entwicklung des Spiels standen von Anfang an Benutzerfreundlichkeit und ein einfacher Einstieg im Fokus, um auch Anfängern und Gelegenheitsspielern ein fantastisches Spielerlebnis zu bieten. Wie alle Produkte von SUNFLOWERS wurde ANNO 1701 vor dem Release intensiv getestet, um den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens zu gewährleisten.

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. November 2006, 15:54

RE: Die 200000er Marke geknackt

Zitat

Originally posted by PBB-Owner
Wie alle Produkte von SUNFLOWERS wurde ANNO 1701 vor dem Release intensiv getestet, um den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens zu gewährleisten.

Also 1503 wurde erst nach dem Release intensiv getestet und zwar vom ehrlichen Käufer.

Achso: Eine Quellenangabe wäre nicht schlecht gewesen.
  Tom :)

Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

3

Freitag, 17. November 2006, 15:58

RE: Die 200000er Marke geknackt

Zitat

Original von Tom Sailor
Also 1503 wurde erst nach dem Release intensiv getestet

Also dass jemand diese unsäglichen Handelsrouten von 1701 ernsthaft getestet hat, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Und wenn das tatsächlich 'ne QS bei vollem Bewußtsein verabschiedet hat, gehört die auf vorsätzliche Körperverletzung verklagt :nicken:
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

Tom Sailor

Schatzjäger

Beiträge: 1 102

Registrierungsdatum: 7. Juni 2003

  • Nachricht senden

4

Freitag, 17. November 2006, 16:00

Achtung: Unser Weihnachtsmann war Betatester. Sollen wir den jetzt auf die Streckbank legen? :g:

Ps.: Stammt von der offiziellen anno1701.de Seite. Dort finden sich noch einige andere selbst beweihräuchernde Meldungen :rolleyes:
  Tom :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom Sailor« (17. November 2006, 16:02)


Bomi

Meister der Kleintools

Beiträge: 3 175

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

5

Freitag, 17. November 2006, 16:58

Zitat

Original von Tom Sailor
Achtung: Unser Weihnachtsmann war Betatester. Sollen wir den jetzt auf die Streckbank legen? :g:

Kann mir schon vorstellen, dass einige Leute den Murks kritisiert haben, aber man weiß ja auch wie das ist - Betatests sind zum Bugsfinden da, nicht für Diskussionen über verkorkste Konzepte...
  ATH, Bomi

Contests: 2008 BEC BOC 1602 | 2007 BEC BOC | 2006 BEC BOC | 2005 BEC BOC | 2004 BEC

ANNOTunesANNOToolsMetropolaris, Georgolaris1602-Zeugs1503-SzenarienDieter's 1503-Editor

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

6

Freitag, 17. November 2006, 17:27

dann kann sich adi das erste mal seit längerer zeit freuen. ist also noch nichts verloren für sf.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

7

Freitag, 17. November 2006, 17:39

Zitat

Original von Bomi

Zitat

Original von Tom Sailor
Achtung: Unser Weihnachtsmann war Betatester. Sollen wir den jetzt auf die Streckbank legen? :g:

Kann mir schon vorstellen, dass einige Leute den Murks kritisiert haben, aber man weiß ja auch wie das ist - Betatests sind zum Bugsfinden da, nicht für Diskussionen über verkorkste Konzepte...

Ich darf ja nu nichts über den Betatest sagen ... aber:
Ich bin mit dem Konzept klar gekommen - und komme das immer noch. Damit meine ich das Grundprinzip, die Routen von den Schiffen zu entkoppeln. Das Routenerstellen geht schnell, die Verwaltung recht praktisch. Meine Meinung.

Die sinnlosen (ich möchte nicht "schwachsinnigen" sagen) Reduzierungen (nur 20 Routen, nur 4 Waren, nur 3 (4?) Kontore) wurden natürlich kritisiert, das ist keine Frage. Aber nicht alles, was kritisiert wurde, wird auch umgesetzt. ;)

Was die 200.000 angeht - das möchte ich kaum glauben. Egal wo man hinguckt - die Regale mehr als voll von Anno1701!

Zitat

Wie alle Produkte von SUNFLOWERS wurde ANNO 1701 vor dem Release intensiv getestet, um den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens zu gewährleisten.

Ich fürchte, viele Leser werden die Ironie darin nicht verstehen. :silly:



Und wer mich auf die Streckbank legt, bekommt keine Geschenke :keule:

Frank

Deckschrubber

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. September 2006

  • Nachricht senden

8

Freitag, 17. November 2006, 20:07

Moin allerseits,

um mal auf Santa´s Beitrag einzugehen....

"Was die 200.000 angeht - das möchte ich kaum glauben. Egal wo man hinguckt - die Regale mehr als voll von Anno1701!"

Als ich diesen Thread entdeckte dachte ich zuerst jemand hätte 200k Einwohner geschafft (was ich imo für nicht machbar halte).
Aber nach etwas lesen merkte ich das es um die Verkaufszahlen geht.
Soweit ich weiss wurden 450.000 Exemplare auf den Markt (keine Ahnung ob nur Europa oder international; tippe mal gesamt) geworfen. Das da noch reichlich Exemplare in den Regalen verstauben sollte jedem klar sein (man siehe auch den schnellen Preisverfall....von 45 auf 35 Euro in zwei Wochen..und das bei einem sogenannten Toptitel)

Und auch bei 1503 kann ich mich entsinnen das die Regale nicht leer wurden.
Áber ist ja auch egal, entweder man liebt 1701 oder spielt 1602...:)

Gruss Frank

FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

9

Freitag, 17. November 2006, 20:50

Zitat

Original von Frank
...man siehe auch den schnellen Preisverfall....von 45 auf 35 Euro in zwei Wochen..und das bei einem sogenannten Toptitel...

Im Mediamarkt ging der "Preisverfall" aber genau andersrum: von 35 auf 45 Euro, wenn ich richtig informiert bin.

Santa

Schatzjäger

Beiträge: 1 355

Registrierungsdatum: 28. August 2004

  • Nachricht senden

10

Freitag, 17. November 2006, 22:44

Zitat

Original von FrankB

Zitat

Original von Frank
...man siehe auch den schnellen Preisverfall....von 45 auf 35 Euro in zwei Wochen..und das bei einem sogenannten Toptitel...

Im Mediamarkt ging der "Preisverfall" aber genau andersrum: von 35 auf 45 Euro, wenn ich richtig informiert bin.

Jop, Mediamarkt hat aus irgendwelchen Gründen wieder erhöht ...
Einen Preisverfall so gabs jetzt aber nicht, Saturn hats von Anfang an für 35€ gehabt.

Zitat

Als ich diesen Thread entdeckte dachte ich zuerst jemand hätte 200k Einwohner geschafft (was ich imo für nicht machbar halte).

Ging mir genauso.

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 30. August 2006

  • Nachricht senden

11

Samstag, 18. November 2006, 00:30

RE: 200.000 Exemplare Verkauft

Klasse Entwicklung,500.000 müssen sie erstmal knacken.


MFG Anno Friend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fendtionär 936« (18. November 2006, 00:30)


O.K.W

Is Seefest

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 10. November 2003

  • Nachricht senden

12

Samstag, 18. November 2006, 10:41

Hallo Zusammen

Zitat

Klasse Entwicklung,500.000 müssen sie erstmal knacken.


Genau so ist es sie müssen den wenn ich mir Überlege was die Werbung und die Herstellung an kosten verursacht hat ist ein Gewin erst irgend wo ab 500.000 verkauften 1702 in sicht. Wenn ich mir dann den eigentlich niedrigeren Preis Anschaue wird das 1702 Anno noch hinter den erwartungen liegen.

Und ich glaube auch nicht das Anno 1702 überhaubt an die gewinne seiner Vorgänger anschliesen kann dafür sind die Positiven Resonancen in den Anno Foren zu gering oder noch besser gesagt neue I-Net seiten schiesen nicht aus den Boden wie es bisher immer war. Mit Neuen Seiten im I-Net meine ich Anno zielt auch mit auf eine neue Zielgruppe an Spielern und ich denke da fühlt man sich doch Wohler wenn man Unter sich ist und nicht so viele Post mit Negativer einstelung hat LOL.

Gruß Oliver

Koreom

Is Seefest

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 11. Juli 2004

  • Nachricht senden

13

Samstag, 18. November 2006, 12:07

Also wenn ich mir zu die Ressonanz zu Beginn von 1503 anschaue, da gibts hier IMO außer den Hardcore 1503 Zockern doch insgesamt mehr positive Ressonanz ^^.

"Es ist immer wieder interessant, wie schnell aus der grausamen Gegenwart die gute alte Zeit wird"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Koreom« (18. November 2006, 12:08)


FrankB

Boardsmutje

Beiträge: 953

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

  • Nachricht senden

14

Samstag, 18. November 2006, 22:53

Nun ja, 200000 in diesem Zeitraum sind ja anscheinend Rekord in Deutschland.

In den Foren ist für diesen Zuwachs allerdings relativ wenig los; das läßt m.E. auf zwei Dinge schließen:
- es gibt kaum technische Probleme
- es gibt kaum spielerische Probleme

Immerhin sollte man bedenken, daß die Hemmschwelle für Neulinge, im Internet öffentlich was zum besten zu geben, relativ hoch ist. Ich bin ganz bestimmt kein Internetneuling gewesen, als ich mich in meinem ersten (SF-)Forum angemeldet hatte, aber ich habe das auch nur deshalb gemacht, weil ich meinte, etwas mitteilen zu müssen.

W-O-D

Team AnnoZone

Beiträge: 7 128

Registrierungsdatum: 3. Februar 2003

  • Nachricht senden

15

Samstag, 18. November 2006, 23:03

Das "Prob" wenn mans denn so nennen will, sieht man an anderer Stelle, das Spiel wird sehr schnell wieder abgestoßen (verkauft), das war nichtmal bei 1503 so, trotz der wirklich üblen Anfangsschwierigkeiten.
Auch der ausbleibende Zuwachs in den Foren ist nicht verwunderlich, von den über 70.000 1503ern ist ja kaum mehr was zu sehn, und das die wiederkommen wird niemand erwarten.
  Ich will meinen Scout zurück :keule:

Robbie47

Meereskenner

Beiträge: 809

Registrierungsdatum: 12. September 2003

  • Nachricht senden

16

Samstag, 18. November 2006, 23:29

Ich denke mal, jedes Spiel hat so seine Schwächen, wenn ich an den anfänglichen Diskussionen um Anno 1503 zurückdenke, was wurde da geschimpft!
Jetzt habe ich das Spiel (endlich) und bin zufrieden, es laüft (da CBS- Version) völlig unproblematisch.
Ich denke mal, SF hat schon versucht die Anfängerprobleme in Anno 1701 aus dem Weg zu räumen und daher so manches geändert.
Es gibt tatsächlich Leute die mit Anno 1602 schon gehörig zu kämpfen haben, ich kenne selbst zwi Bekannte den ich damals nacheinander die Basisversion geschenkt hatte nachdem ich mir die KE geholt hatte. Dem Dritten hats dann Spaß gemacht.
Mit Anno 1503 und seine doch etwas kompliziertere Produktionsketten, die zu betreibende Forschung, naja, die hätten die CD nach drei Tage dahingepfeffert!
Vielleicht sollte SF beim nächsten Mal versuchen zwi Versionen des Spiels herauszubringen, 'ne "Limited Edition" mit gesteigertem Schwierigkeitsgrad sozusagen...
Mein Fazit: gönnen wir SF trotzdem den Erfolg! Würde niemend das Spiel kaufen, gingen sie pleite und das brächte ja auch niemand weiter!
  ....Gruß ,Robbie

_________________
.... Anno 1602
.... Das Original
_________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robbie47« (18. November 2006, 23:30)


Yesus

Leichtmatrose

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 15. November 2006

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 19. November 2006, 12:03

ein hauptgrund meines wissens wird sein, das die zahl der raupkopieren gestiegen ist. das dürfte die verkaufszahlen wohl auch gedrückt haben. und das letzte anno ist ja schon einige zeit her, da gabs anteilig weniger raubkopien zu verzeichnen. Nun gut für 35 euro Bei Saturn habe ich es auch gesehen, das dürfte eventuell wieder etwas mehr verkaufen... Aber die Hässliche Tv-Werbung... Meins erachtens zumindest... könnte das eventuell auch gedrückt haben.. aber weihnachten kommt ja noch, und bis dahin wird sf im plus mit ihrer bilianz stehen.

annokrat

Schatzjäger

Beiträge: 4 772

Registrierungsdatum: 15. November 2003

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 19. November 2006, 12:19

Yesus,
bitte verschone uns mit der einfältigen raubkopiererthese. die kannst du im 1701-öffi verbreiten, da stimmen dann auch alle ein.
wenn sich was negativ auf den 1701-verkauf auswirkt in dem zusammenhang, dann vielleicht die tages-kopiersperre, die jetzt verwendet wurde und die ich inzwischen auf eine stufe mit starforce stelle. starfoce-spiele kommen mir nicht ins haus. bei tages neige ich inzwischen auch zu dieser auffassung.

1602 geht ganz locker zu kopieren, 1503 sehr gut zu imagen, 1701 ist jedoch nur mit know-how und unterstützung dritter ohne dvd zum laufen zu bringen.
wenn also ein spiel schlecht zu kopieren ist, dann 1701.

annokrat
  anno 1503, das beste anno aller zeiten.
anno 1701, das anno für ewige anfänger.

isymedo

Is Seefest

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2006

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 19. November 2006, 16:17

so muss das sein

top spiel