Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Reka

Plankenstürmer

  • »Reka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 10. Januar 2008

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. August 2009, 11:48

Bevorzugte Kaufwaren der NPCs an deren Kontor

Die NPCs zahlen tatsächlich nicht alle das absolute Minimum beim Einkauf, sondern sie haben ein paar wenige Waren, bei denen sie ein paar Prozente mehr zahlen, z.B. zahlt Flores 27% mehr bei diesen Waren an Verbündete. Das ist natürlich noch immer meilenweit entfernt von den 150% mehr, die man problemlos durch Verkauf am eigenen Kontor kriegt.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Kardinal Lucius                 Glas            Brokatgewänder  Kriegsmaschinen
Baronessa Constanza Zanchi      Pelzmäntel      Duftwasser      Seide
Giovanni di Mercante            Marzipan        Salz            Farbe
Guy Forcas                      Fleisch         Eisenerz        Kohle
Marie d'Artois                  Stein           Weizen          Kanonen
Helena Flores                   Teppiche        Trauben         Seile
Sir Gavin Langton               Bier            Hanf            Waffen
Willem van der Mark             Werkzeuge       Mosaik          Most
Hildegard von Lewenstein        Holz            Leinenkutten    Kräuter
Leif Jorgensen                  Fisch           Milch           Papier
Lord Richard Northburgh         Gewürze         Marzipan        Seide
Grand Vizier Al Zahir           Bücher          Brillen         Eisen
Korsaren(leicht)                Bier            Perlenketten    Gold

Ich habe noch nicht ausprobiert, ob das bei Korsaren bei allen Schwierigkeitsstufen auch so gilt. Wie hoch die tatsächlich mehr gezahlten Prozentsätze sind, durchschaue ich nicht. Die Daten kommen aus aiprofiles.xml, da stehen die tollsten Dinge über Handel bei den NPCs, die größtenteils offensichtlich im Spiel so nicht funktionieren. Sehr schade, im Gegensatz zu 1701 haben Handelsrouten zu anderen Spielern so gut wie nie Sinn.

Windkrieger

Plankenstürmer

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2008

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. August 2009, 17:35

Zitat Reka:Sehr schade, im Gegensatz zu 1701 haben Handelsrouten zu anderen Spielern so gut wie nie Sinn.

warum haben sie bei anno 1404 keinen sinn?

-waSchtl-

Vollmatrose

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 23. Juli 2009

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 18. August 2009, 19:08

Laut Strategiebuch Seite 217 steht, dass

Zitat:

"Es ist vorgesehen, dass Computerspieler wie in früheren Teilen der ANNO-Reihe Lieblingswaren haben, für die sie besonders gute Preise bezahlen. Dies is jedoch in der Verkaufsversion von ANNO 1404 noch nicht fertig umgesetzt worden. ..."

Ist also realtiv was in welcher Datei steht, da es nicht aktiviert ist bzw. keine Auswirkungen hat.
  Gruß

waSchtl

Reka

Plankenstürmer

  • »Reka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 10. Januar 2008

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. August 2009, 20:32

Zitat

Original von Windkrieger
warum haben sie bei anno 1404 keinen sinn?

Nun, weil es wie gesagt erheblich wirtschaftlicher und dazu noch einfacher ist, die Sachen am eigenen Kontor zu handeln, anstatt sie regelmäßig durch die Gegend zu schippern zu lassen. Und dazu wechseln sie im Gegensatz zu 1701 ganz gerne das Sortiment und haben viel häufiger die Pest.

Zitat

Original von -waSchtl-
Ist also realtiv was in welcher Datei steht, da es nicht aktiviert ist bzw. keine Auswirkungen hat.

Die Tabelle oben habe ich wie gesagt getestet, sie stimmt im Spiel.