Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: AnnoZone Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fuerscht

Frisch Angeheuert

  • »fuerscht« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 10. März 2010

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. März 2010, 16:08

Editor startet nicht!Fehlermeldungen

Hallo
Ich kann denEditor nicht starten.Der Versuch bringt folgende Fehlermeldung:

Unbehandelte Ausnahme in einer Komponente der Anwendung. Wenn Sie auf "Weiter"
klicken,ignoriert die Anwendung den Fehler und setzt den Vorgang fort.

TUT SIE ABER NICHT

Als Administrator ausführen ergibt ein Fenster C:\Windows\System32\cdm.exe
Inhalt: C:windows\system32>start WorldEditor2 AddonUserContent

plus der Fehlermeldung:WorldEditor" konnte nicht gefunden werden.Stellen Sie Sicher,
dass Sie den namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.


Was Bedeutet das und wie bringe ich den Editor zum Laufen?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen

mfg fuerscht

Soundman

Frisch Angeheuert

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 18. April 2011

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. November 2011, 23:09

Hallo zusammen!

Ersteinmal.....tolles Forum....noch dazu wirklich kompetent. Schön, dass es für dieses tolle Game soetwas gibt.

Auch wenn nun sicherlich viele hier mit dem neuen Anno 2070 beschäftigt sind (kommt mir nichts ins Haus) möchte ich mich mit meiner Frage dem vorherigen Poster anschliessen. Seit Tagen nun suche ich intensiv nach einer Lösung in den unendlichen Weiten des Internets......nichts produktives gefunden. Auch mein WorldEditor startet nach einer Neuinstallation meines Betriebssystems Windows 7 Ultimate nicht mehr.....mit dem vom Vorposter genannten Splash-Screen (unbehandelte Ausnahme bla bla bla...). Ich habe natürlich die I.A.A.M 2.o mit dem dazugehörigen Toolset installiert...aber auch die reine Anno 1404-Installation in allen Patchversionen ohne und mit Addon Venedig und Original-Toolset funktioniert dahingehend nicht (Spiel und ToolOne gehen einwandfrei). Ich habe nun wirklich alles ausprobiert...das Spiel von Grund auf neu installiert (DVD-Version)....zuvor alle Registry-Einträge bzg. Anno gelöscht und nach jedem einzelnen Patch den World-Editor gestartet.......nichts. Anmerken möchte ich noch, dass der WorldEditor bei meiner vorherigen Installation auf dem selben Rechner (Hewlett-Packard) mit dem selben Betriebssystem einwandfrei funktioniert hat. Es ist also zu vermuten, dass das Problem mit einem Windows-Update innerhalb des letzten halben Jahres zutun hat. Oder aber mit HP-Software?? Net-Framework 3.5 wie auch 4.0 nacheinander ausprobiert.....negativ.

Ich würde den WorldEditor (2) sehr gern wieder wie zuvor nutzen, weiss aber nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.....das wäre genial!!

Vielen Dank im voraus an alle, die mir hier vielleicht helfen werden oder es zumindest versuchen!

MfG

Frank

IceMan

Schatzjäger

Beiträge: 5 021

Registrierungsdatum: 3. November 2007

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. November 2011, 10:39

@ Soundman,

willkommen in der Annozone.
Hast du schon mal versucht im Programme Anno 1404-Ordner unter Tools die WorldEditor2AddonUserContent.bat bzw. die ToolOneUserContent_Addon.bat zu starten?
  Timeo Danaos et dona ferentes.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IceMan« (23. November 2011, 10:40)


Soundman

Frisch Angeheuert

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 18. April 2011

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. November 2011, 12:24

Hallo IceMan!

Danke für Deine Rückmeldung.

Habe das soeben ausprobiert. Leider kein positives Ergebnis. Das Programm lässt sich weiterhin nicht starten.....mit dem gleichen Splash-Screen. Wie verhext.

Gruß

Frank

P.S. ToolOne läuft problemlos, das Game auch.....eben nur wie bei vielen (wenn man mal im Net schaut) der WorldEditor nicht! Hat noch jemand ein Wunder zur Verfügung? :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soundman« (23. November 2011, 12:30)


Soundman

Frisch Angeheuert

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 18. April 2011

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. November 2011, 00:34

Lösung Des Problems Gefunden!!!

Hallo zusammen!

Nachdem ich heute meinen Rechner komplett neu aufgesetzt habe und der genannte Fehler danach noch immer auftauchte, sich der World Editor noch immer nicht starten lies, habe ich nun doch eine Lösung auf einer amerikanischen Website gefunden. Da dies vielleicht den einen oder anderen mit demselben Problem interessiert, hier die doch recht einfache Problemlösung:

Legt Euch ein anderes Benutzerkonto (Systemsteuerung) an. Ein einfaches Gastkonto reicht aus. Nun wechselt den Benutzer (Startmenue Pfeil rechts neben "Herunterfahren") und logged Euch über das Gastkonto bzw. das von Euch neu erstellte Konto ein. Nun startet Euren World Editor und siehe da......er läuft. Jetzt könnt Ihr Eure Wunschkarte erstellen, abspeichern, den Benutzer wieder wechseln und die Map ins Spiel implementieren. Ein wenig umständlich das Ganze, aber es funktioniert!!!

Hoffe, einigen ein wenig geholfen zu haben und bedanke mich nochmals für dieses tolle Forum!

MfG

Frank

P.S.:

Nach weiterem Probieren habe ich die Ursache dieses Problems herausgefunden: Durch eine hohe Auflösung (1680 x 1050) hatte ich unter Systemsteuerung/Anzeige die Textgrösse auf 125 % gestellt, um Symbole etc. ein wenig grösser zu haben. Ein Gastkonto stellt diese Grösse automatisch auf 100 % ein. Und hier liegt der Hase im Pfeffer: Der Worldeditor läuft nur, wenn diese Einstellung auf 100 % oder auf 150 % steht. In der Einstellung 125 % kommt der bekannte Splashscreen und nichts geht mehr. Also....ein neues Benutzerkonto muss NICHT angelegt werden (obwohl auch das funktioniert). Es reicht aus, die genannte Einstellung auf 100 % oder 150 % zu stellen und schon funzt das Teil!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soundman« (24. November 2011, 00:58)